- Belœil
-
Belœil Staat Belgien Region Wallonien Provinz Hennegau Bezirk Ath Koordinaten 50° 33′ N, 3° 44′ O50.5486111111113.733611111111160Koordinaten: 50° 33′ N, 3° 44′ O Fläche 61,55 km² Einwohner (Stand) 13.655 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 222 Einw./km² Höhe 60 m Postleitzahl 7970 - 7973 Vorwahl 069 Bürgermeister Alain Carion (MR) Adresse der
StadtverwaltungRue J. Wauters, 1
7972 QuevaucampsWebseite www.beloeil.be Belœil ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau.
Belœil besteht aus den Orten Basècles, Ramegnies, Thumaide, Wadelincourt, Aubechies, Ellignies-Sainte-Anne, Quevaucamps, Grandglise und Stambruges. Es gibt also keinen Ort mit dem Namen Belœil, die Gemeinde ist nach dem Schloss Belœil benannt, dem Schloss der Fürsten von Ligne. Eine andere Bezeichnung, die man auf alten Karten findet, ist Bailleul. Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz in Quevaucamps.
Inhaltsverzeichnis
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Baron Édouard Louis Joseph Empain (1852-1929), belgischer Ingenieur, Unternehmer, Finanzier und Industrieller
- Émilie Dequenne (* 29. August 1981), Schauspielerin
Personen, die vor Ort gewirkt haben
- Eugène de Ligne (1804-1880), Politiker, starb in Belœil.
Weblinks
Aiseau-Presles | Anderlues | Antoing | Ath | Beaumont | Belœil | Bernissart | Binche | Boussu | Braine-le-Comte | Brugelette | Brunehaut | Celles | Chapelle-lez-Herlaimont | Charleroi | Châtelet | Chièvres | Chimay | Colfontaine | Comines-Warneton | Courcelles | Dour | Écaussinnes | Ellezelles | Enghien | Erquelinnes | Estaimpuis | Estinnes | Farciennes | Fleurus | Flobecq | Fontaine-l’Évêque | Frameries | Frasnes-lez-Anvaing | Froidchapelle | Gerpinnes | Ham-sur-Heure-Nalinnes | Hensies | Honnelles | Jurbise | La Louvière | Le Roeulx | Lens | Les Bons Villers | Lessines | Leuze-en-Hainaut | Lobbes | Manage | Merbes-le-Château | Momignies | Mons | Mont-de-l’Enclus | Montigny-le-Tilleul | Morlanwelz | Mouscron | Pecq | Péruwelz | Pont-à-Celles | Quaregnon | Quévy | Quiévrain | Rumes | Saint-Ghislain | Seneffe | Silly | Sivry-Rance | Soignies | Thuin | Tournai
Wikimedia Foundation.