- Weltspiegel
-
Seriendaten Originaltitel Weltspiegel Produktionsland Deutschland Produktionsjahr(e) seit 1963 Länge 40 Minuten Ausstrahlungs-
turnussonntags 19:20 Uhr Genre Magazin Erstausstrahlung 5. April 1963 auf Deutsches Fernsehen Der Weltspiegel ist eine Fernsehsendung aus dem Ersten mit Schwerpunkt Auslandsberichtserstattung. Ihr Titel wurde der gleichnamigen Zeitung Der Weltspiegel nachempfunden. Gezeigt werden Korrespondentenberichte aus aller Welt.
Die Sendung wird jeweils sonntags um 19:20 Uhr unter Federführung des NDR, des WDR, des SWR oder des BR im Ersten ausgestrahlt.
Die Erstsendung erfolgte am 5. April 1963 und wurde von Gerd Ruge moderiert. Die Sendung wurde von ihm in Zusammenarbeit mit Klaus Bölling entwickelt. Ab 1965 wurde das Magazin auch mit Dieter Kronzucker besetzt. Bekannt durch den Weltspiegel wurden auch Dieter Gütt, Winfried Scharlau und Nikolaus Brender (1989-1993).
Inhaltsverzeichnis
Moderation
Momentan gibt es vier Moderatoren:
- Jörg Armbruster (bis 10. Januar 2010)
- Ute Brucker (ab 17. Januar 2010) [1]
Siehe auch
- Objektiv (Fernsehsendung) - Sendung des DFF mit Schwerpunkt Auslandsberichterstattung
- Auslandsjournal - Sendung des ZDF mit Schwerpunkt Auslandsberichterstattung
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Fernsehsendung (Deutschland)
- Politsendung
- Das Erste
- Bayerischer Rundfunk (Fernsehen)
- Norddeutscher Rundfunk (Fernsehen)
- Westdeutscher Rundfunk (Fernsehen)
- Südwestrundfunk (Fernsehen)
Wikimedia Foundation.