- Werner Schreiber
-
Werner Schreiber (* 17. August 1941 in Saarbrücken) ist ein deutscher Politiker der CDU und gehörte von 1983 bis 1990 dem Deutschen Bundestag an.
Der gelernte Betonbauer studierte Sozialarbeit und war einige Jahre in der Sozial- und Jugendarbeit tätig. Schreiber wurde 1975 in den Saarländischen Landtag gewählt und war bis 1983 Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit. Seit 1983 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und dort vornehmlich in den Bereichen Arbeit, Soziales und wirtschaftliche Zusammenarbeit tätig sowie bis stellvertretender Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
1990 wurde er Minister für Arbeit und Soziales in Sachsen-Anhalt. 1993 trat er aufgrund einer Gehälter-Affäre als Minister und Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft zurück.
Er ist Vorsitzender der Stiftung Christlich-Soziale Politik e. V. und des Fördervereins der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit (KHSA) in Saarbrücken.
Ehrungen
Werner Schreiber wurde 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse geehrt.
Literatur
- Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 2, N–Z, Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 780
Weblinks
Johannes Albers | Jakob Kaiser | Karl Arnold | Johannes Albers | Hans Katzer | Norbert Blüm | Ulf Fink | Werner Schreiber | Rainer Eppelmann | Hermann-Josef Arentz | Gerald Weiß | Karl-Josef Laumann
Wikimedia Foundation.