- Wiedelah
-
Wiedelah Stadt VienenburgKoordinaten: 51° 58′ N, 10° 35′ O51.96305555555610.584444444444122Koordinaten: 51° 57′ 47″ N, 10° 35′ 4″ O Höhe: 122–129 m ü. NN Einwohner: 1.494 (Juni 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 38690 Vorwahl: 05324 Burg Wiedelah 1363; stilisierte Darstellung auf der Grabplatte des Hildesheimer Bischofs Heinrich III.Wiedelah ist ein Ortsteil der Stadt Vienenburg im Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland.
Der Ort liegt an der Einmündung der Ecker in die Oker, östlich des Harly-Walds in unmittelbarer Nähe zur A 395. Jenseits bzw. westlich der Autobahn liegt Vienenburg in ca. zwei Kilometer Entfernung. Die Ortschaft hat ca. 1500 Einwohner.
Geschichte
Zwischen 1292 und 1297 wurde Wiedelah als Wasserburg erbaut. Burg Wiedelah ersetzte die ca. zwei Kilometer nordwestlich gelegene 1291 durch Schleifung zerstörte Harlyburg. Hier eignete sich die Lage für die Kontrolle der Handelsstraßen von Goslar nach Halberstadt sowie Goslar nach Braunschweig ähnlich gut.
1312 wurde Wiedelah erstmals urkundlich erwähnt. 1341 wurde Wiedelah Amt. Im Dreißigjährigem Krieg im Jahr 1626 wurde Wiedelah durch den Feldherrn Wallenstein erobert.
Weblinks
- Website der Stadt Vienenburg
- Rekonstruktionszeichnung der Burg von Wolfgang Braun
Wikimedia Foundation.