- Wild- und Freizeitpark Allensbach
-
Wild- und Freizeitpark Allensbach Vollständiger Name: Wild- und Freizeitpark Allensbach Adresse: Gemeinmärk 7
78476 AllensbachFläche: 74 Hektar Eröffnung: 1975 Individuen: 300 Tiere Besucherzahlen: 120.000[1] Organisation Trägerschaft: Wild– und Freizeitpark Allensbach GmbH http://www.wildundfreizeitpark.de/ 47.7419444444449.0461111111111Koordinaten: 47° 44′ 31″ N, 9° 2′ 46″ ODer Wild- und Freizeitpark Allensbach, auch bekannt als Wild- und Freizeitpark Bodanrück, ist ein ganzjährig geöffneter Park auf der Bodensee-Halbinsel Bodanrück.
Der Park wurde 1972 von dem Waldshuter Bauunternehmer Karl Schleith († 2008) gegründet. Er wird jährlich von gut 120.000 Touristen besucht[1] und von Tochter Martina Schleith geleitet.[2]
Das weitläufige Gelände umfasst rund 74 Hektar. Die Parkanlage bietet naturnahen Lebensraum für über 300 Wildtiere überwiegend aus der heimischen, europäischen Tierwelt.[3] Frei zugänglich sind die Gehege für Rotwild, Wisente und Damwild. Im Park selbst können Muffelwild, Steinwild, Sikawild, Schwarzwild, Braunbären, Luchse sowie Kleintiere, Esel und Ponys besichtigt werden. In der Falknerei werden außerdem Flugvorführungen verschiedener Greifvögel gezeigt, u.a Lannerfalken, Steinadler und verschiedene Eulen.
Weitere Attraktionen sind ein Abenteuerspielplatz für Kinder sowie Fahrgeschäfte.
Siehe auch
EInzelnachweise
- ↑ a b Fritjof Schultz-Friese: Zerschneiden militante Tierschützer die Gehege vom Wild- und Freizeitpark Allensbach??. In: Bodensee-Woche vom 17. März 2008
- ↑ Karl Schleith gestorben. In: Südkurier vom 10. Januar 2008
- ↑ Wild- und Freizeitpark Allensbach. Das Ausflugsziel für unvergessliche Stunden am Bodensee – jetzt mit neuer Attraktion: der rasante Kettcar-Parcours In: Bodensee Ferienzeitung. Ausgabe Herbst 2010. Südkurier GmbH Medienhaus, Konstanz 2010, S. 18.
Weblinks
- www.wildundfreizeitpark.de - offizielle Homepage des Parks
Kategorien:- Freizeitpark in Baden-Württemberg
- Zoo in Baden-Württemberg
- Allensbach
- Wildpark
Wikimedia Foundation.