- Wilhelm Gratschow
-
Wilhelm Gratschow (* 18. Oktober 1982 in Taschkent, Usbekistan) ist ein deutscher Amateurboxer und mehrfacher deutscher Meister.
Karriere
Der gelernte Werkzeugmechaniker boxt in der Box-Bundesliga für den BCV Gifhorn. Bei den EU-Meisterschaften 2003 und 2005 belegte er jeweils einen dritten Platz im Bantamgewicht. 2000, 2003, 2004 wurde Gratschow Deutscher Meister in dieser Gewichtsklasse, 2005 scheiterte er im Halbfinale an Marcel Schneider, den er im Jahr zuvor im Finale besiegt hatte. Ab 2006 boxte Gratschow im Federgewicht und unterlag im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften Marcel Meyerdiercks. 2007 gelang ihm sein vierten nationaler Meistertitel, im Jahr 2008 verlor er im Endkampf gegen Sandro Schaer.
Nachdem sein Konkurrent Marcel Herfurth bei der Weltmeisterschaft 2007 schon in der Vorrunde ausschied und sich somit nicht für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifizieren konnte, erhielt Gratschow die Gelegenheit, sich beim europäischen Qualifikationsturnier in Pescara einen Startplatz für Olympia zu sichern. Gratschow zug bei dem Turnier in das Halbfinale ein, unterlag dort aber dem Aserbaidschaner Şahin İmranov klar mit 0-17 Punkten. Da allerdings in dieser Gewichtsklasse auch der dritte Platz für die Qualifikation ausreichte und Gratschow sich in dem Kampf um Platz drei gegen den Briten Stephen Smith durchsetzen konnte, gelang es ihm dennoch, sich einen Platz im Olympischen Boxturnier sichern.
Am 11. August 2008 traf Wilhelm Gratschow dann in der ersten Olympia-Runde im Federgewicht auf den Tunesier Alaa Shili. Der Tunesier dominierte den Kampf klar und so musste sich Gratschow mit einer deutlichen Punktniederlage 14-5 geschlagen geben und schied, wie auch alle weiteren drei Vertreter des DBV, schon in der ersten Vorrunde aus dem Olympischen Boxturnier aus.
Weblinks
Kategorien:- Boxer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Russlanddeutscher
- Geboren 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.