- Wilhelm Jost (Physikochemiker)
-
Friedrich Wilhelm Jost (* 15. Juni 1903 in Friedberg; † 23. September 1988 in Göttingen) war deutscher Physikochemiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jost studierte 1921 - 1926 in Halle, dazwischen ein Semester in München. Nach der Promotion 1926 wurde er Mitarbeiter (Privatassistent) von Max Bodenstein in Berlin. 1929 habilitierte er sich an der TH Hannover, 1937 wurde er als außerordentlicher Professor an die Universität Leipzig berufen, 1943 als ordentlicher Professor an die Universität Marburg, 1951 an die TH Darmstadt und schließlich 1953 an die Georg-August-Universität Göttingen als Nachfolger von Arnold Eucken. Er war Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Er wurde 1968 emeritiert.
Leistungen
Wichtige Beiträge zur Physikalischen Chemie. Arbeitsgebiete: Diffusion im Festkörper; Thermodynamik; Destillation; Reaktionskinetik; Verbrennung.
Werke
- Explosions- und Verbrennungsvorgänge in Gasen, Berlin 1939
- Diffusion in Solids, Liquids, Gases, New York 1960 (3. Aufl.)
Literatur
- Göttinger Gelehrte. Wallstein Verlag, Göttingen 2001, ISBN 3-89244-485-4
Weblinks
Kategorien:- Chemiker (20. Jahrhundert)
- Physikochemiker
- Hochschullehrer (TU Darmstadt)
- Hochschullehrer (Universität Leipzig)
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Deutscher
- Geboren 1903
- Gestorben 1988
- Mann
Wikimedia Foundation.