- Wilhelm von Branca
-
Carl Wilhelm Franz von Branca (vor 1907: Wilhelm von Branco, * 9. September 1844 in Potsdam; † 12. März 1928 in München) war ein deutscher Geologe und Paläontologe.
Er war zunächst Offizier, dann Landwirt und studierte schließlich Geologie in Halle und Heidelberg. Nach der Promotion ging er 1876 nach Straßburg und Rom zu Karl Alfred von Zittel. 1881 habilitierte er in Berlin und war dann Privatdozent, auch kurz in Aachen. Dann wurde er Landesgeologe an der Preußischen Geologischen Landesanstalt in Berlin. Ab 1887 war er Professor in Königsberg, von 1890 bis 1895 in Tübingen, danach in Hohenheim und schließlich von 1899 bis 1917 in Berlin. In Berlin war er Direktor des Museums für Naturkunde.
Branca forschte über Paläontologie, Stratigraphie, Vulkanismus, über die Evolution der Ammoniten und fossilen Wirbeltiere sowie über Paläanthropologie. 1900 wurde er Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. 1909–1912 begleitete er die Tendaguru-Expedition nach Deutsch-Ostafrika.
Werke
- Die Vulkane des Herniker Landes bei Frosinone in Mittel-Italien; Berlin, 1877
- Beiträge zur Kenntnis der Gattung Lepidotus, etc. (Atlas.). 1887
- Schwabens 125 Vulkanembryonen und deren tufferfüllte Ausbruchsröhren; das grösste Maargebiet der Erde. Jahreshefte Vaterländischer Naturkunde 50.Jahrgang, Stuttgart 1894
- Das vulcanische Ries bei Noördlingen in seiner Bedeutung für Fragen der allgemeinen Geologie. 1901
- Wirkung und Ursache von Erdbeben; Rede am Geburtstag seiner Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm II in der Aula der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 27. Januar 1902, gehalten von Wilhelm Branco; Buchdruckerei Gustav Schade, Berlin 1902.
- Das kryptovulcanische Becken von Steinheim. 1905
- Die Anwendung der Röntgenstrahlen in der Paläontologie. 1906
- Die Lagerungsverhältnisse Bunter Breccie an der Bahnlinie Donauwörth-Treuchtlingen... 1907
- Sind alle im Innern von Ichthyosauren liegenden Jungen ausnahmslos Embryonen?. 1907
- Der Stand unserer Kenntnisse vom fossilen Menschen, etc. 1910
Weblinks
- Literatur von und über Wilhelm von Branca im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werner Quenstedt: Branca, Karl Wilhelm Franz von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, S. 514 f.
Kategorien:- Geologe (19. Jahrhundert)
- Geologe (20. Jahrhundert)
- Paläontologe
- Mitglied der Preußischen Geologischen Landesanstalt
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für Naturkunde Berlin
- Mitglied der Leopoldina
- Deutscher
- Geboren 1844
- Gestorben 1928
- Mann
Wikimedia Foundation.