- Windows Defender
-
Windows Defender Entwickler Microsoft Aktuelle Version 1.1.1593 (Windows XP, Windows Server 2003)
1.1.1600 (Windows Vista)
1.1.5005.0 (Windows 7)
(12. November 2009)Betriebssystem Windows Server 2003 / Windows Server 2008 / Windows XP / Windows Vista / Windows 7 Kategorie Sicherheitssoftware Lizenz Freeware Deutschsprachig ja microsoft.com Windows Defender, früher unter dem Namen Microsoft AntiSpyware vermarktet, ist eine Sicherheitssoftware der Firma Microsoft zur Erkennung von potenziell unerwünschter Software (vorwiegend Spyware). Windows Defender ist in Windows Vista und Windows 7 vorinstalliert, steht jedoch auch kostenlos für Windows XP (Service Pack 2 oder höher) und Windows Server 2003 (Service Pack 1 oder höher) zur Verfügung.
Das Programm hieß ursprünglich Microsoft Windows AntiSpyware und war in der Betaversion eins erhältlich, bevor es durch das neue Programm Windows Defender ersetzt wurde. Die derzeitige Version 1.1 war in Microsofts Sicherheitspaket Windows Live OneCare enthalten.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Die Hauptfunktion von Windows Defender sind die Vorbeugung gegen und die Entfernung von Spyware und Malware. Daneben hat das Programm aber auch die folgenden weiteren Funktionen.
Echtzeitschutz
Im Windows Defender kann der Endanwender auch einige weitere Schutzoptionen nutzen:
- Auto Start – Zeigt alle Anwendungen an, die automatisch nach dem Computerstart geladen werden.
- Internet Explorer Add-ons – Zeigt die Erweiterungen des Internet Explorers an, die automatisch mitgestartet werden.
- Internet Explorer Einstellungen – Zeigt die Sicherheitseinstellungen des Browsers an.
Windows-Vista-spezifische Funktionen
In Windows Vista blockiert der Windows Defender automatisch alle Autostartanwendungen, die Administratorrechte erfordern. Dies erhöht die Sicherheit des Systems (siehe auch Benutzerkontensteuerung): Der Benutzer muss den automatischen Start eines Programms mit erhöhten Rechten explizit bestätigen oder die Rechte des Programms verringern.
Systemanforderungen
Die offiziellen Systemanforderungen von Microsoft lauten:
- 233 MHz Prozessor
- 64 MByte, besser 128 MByte Arbeitsspeicher (RAM)
- Windows XP mit Service Pack 2 oder höher, Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher
- 20 MByte Festplattenspeicher
- Microsoft Internet Explorer 6.0
- Internetverbindung mit mindestens 28,8 kBit/s
- Windows Installer 3.1 oder höher
Die aktuelle Windows-Defender-Version ist laut Microsoft im Gegensatz zu den Betaversionen nicht mehr mit Windows 2000 kompatibel, da dieses Betriebssystem 2005 seinen Mainstream-Support verlassen hat und deshalb nur noch mit Sicherheits-, aber keinen Zusatzaktualisierungen mehr versorgt wird.
Nachfolger
Im Dezember 2008 kündigte Microsoft die Entwicklung der Antivirenlösung „Morro“ an, das dann offiziell „Microsoft Security Essentials“ genannt wurde. Die kostenlose Sicherheitslösung ersetzt sowohl den Windows Defender als auch Windows Live OneCare, ist jedoch im Gegensatz zum Windows Defender nicht unter Windows Server 2003 lauffähig. Nutzer von Windows Defender erhalten jedoch weiterhin Definitionsaktualisierungen.
Siehe auch
- SpyNet (Microsoft)
- Windows Live OneCare
- Microsoft Security Essentials
- Microsoft Tool zum Entfernen bösartiger Software
Weblinks
Kategorien:- Microsoft
- Sicherheitssoftware
- Windows-Software
Wikimedia Foundation.