- Winfried Frey
-
Winfried Frey (* 24. Dezember 1968 in Neuburg an der Donau) ist ein bayerischer Volksschauspieler, Moderator und Autor.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Winfried Frey stand bereits im Alter von elf Jahren in seiner ersten Hauptrolle in der Komödie "Der Hunderter im Westentascherl" der Laienspielgruppe Neuburg an der Donau auf der Bühne. Zwei Jahre später spielte er im humoristisch-musikalischen Duo "Die Brucker Buam" und kam bei einem Wettbewerb des Münchner "Platzl" unter die ersten zehn. Seine schauspielerische Ausbildung absolvierte er am Zinner-Studio in München.
1986 wurde er für das Ensemble des Platzl engagiert, wo ihn wenig später Bernd Helfrich für sein Chiemgauer Volkstheater entdeckte. Dies ermöglichte weitere Engagements an verschiedenen bayerischen Volksbühnen, wie Chiemgauer Volkstheater, Peter Steiners Theaterstadl oder Komödienstadel. Seine erste Fernsehrolle bekam er in der RTL-Serie "Zum Stanglwirt". Viel wichtiger allerdings wird seine Rolle im ZDF-Drama "Alle haben geschwiegen" (1995) von Norbert Kückelmann: Wurde Frey vorher als bajuwarischer Sympathieträger und jugendlicher Liebhaber besetzt, war er hier der Bösewicht. Der Film begeisterte beim Münchner Filmfest und Winfried Frey hatte sein Rollenspektrum erweitert.
Seit 1996 ist er Teil der ZDF-Serie "Forsthaus Falkenau", trat gelegentlich in "Der Bulle von Tölz" (SAT1) auf und ist immer wieder in Fernsehfilmen vor allem im Bayerischen Rundfunk zu sehen, angefangen bei "Kreuzwege" (1998) von Werner Asam bis hin zu Steffi Kammermeiers "Zeit der Fische" (2004). Auch Franz Xaver Bogner holte Winfried Frey mehrfach für seine legendären Serien. So hatte Frey Episodenhauptrollen in vier Folgen "Café Meineid" und war in der Polizeiserie "München 7" als Streifenbeamter Hans Kneidl vertreten. 2005 steht Winfried Frey als gehbehinderter Richard Karpfinger in „Zeit der Fische“ vor der Kamera. Eine Hauptrolle ebenso wie im „Tatort – Im Visier“. Im Herbst 2007 stand er im Film „Räuber Kneißl“ als Kommandant Gösswein vor der Kamera. Als Eugen Gänslmayr vom Bau- und Ordnungsamt setzt der Kultregisseur Franz Xaver Bogner ihn in seiner neuen BR-Serie „Der Kaiser von Schexing“ ein.
2008 doubelte Winfried Frey erstmals den CSU-Vorsitzenden Erwin Huber auf dem Nockherberg (Starkbierprobe).
Nebenbei ist er ist mit seiner Gruppe "Boarisch Dynamit" als Kabarettist unterwegs, moderiert regelmäßig die "Volksmusik" bei Radio Bayern 1, leiht gelegentlich den Puppen im Münchner Marionettentheater seine Stimme und führt dort manchmal auch selbst Regie. Auch engagiert sich Frey für das Kinderhilfswerk UNICEF und für SOS-Kinderdörfer. Er ist mit der Schauspielerin Petra Auer verheiratet.
Seit 2009 dreht Winfried Frey sporadisch für den BR die musikalische Reisereportage "FREYFAHRT".
Fernsehen (Auswahl)
- 1996: Alle haben geschwiegen, Regie: Norbert Kückelmann
- 1996 – 2009: Forsthaus Falkenau, diverse
- 1997: Kreuzwege, Regie: Werner Asam
- 1998: Der Bulle von Tölz, Regie: Wigbert Wicker
- 1999 – 2003: Café Meineid, Regie: Franz Xaver Bogner
- 2001: Die Jakobiverschwörung, Regie: Steffi Kammermeier
- 2001: Der wilde Kaiser, Regie: Peter Weissflog
- 2002: Unterholz, Regie: Peter Weissflog
- 2003: Skandal im Doktorhaus, Regie: Erich Neureuther
- 2000 – 2003: Tatort, Regie: diverse
- 2004: Amerikaner mit Zuckerguss, Regie: Steffi Kammermeier
- 2004: Der Weibsscheue Hof, Regie: Peter Weissflog
- 2005: Zeit der Fische, Regie: Steffi Kammermeier
- 2006: Die Maibaumwache, Regie: Steffi Kammermeier
- 2004 – 2006: München 7, Regie: Franz Xaver Bogner
- 2005: Die Rosenheim-Cops, Regie: diverse
- seit 2006: Der Kaiser von Schexing, Regie: Franz Xaver Bogner
- 2007: Grüß Gott Herr Anwalt, Regie: Walter Bannert
- 2007: Das Cäcilienwunder, Regie: Steffi Kammermeier
- 2007: Räuber Kneißl, Regie: Marcus H. Rosenmüller
- 2008: SOKO Kitzbühel, Regie: Georg Schiemann
- 2009: SOKO 5113, Regie: Bodo Schwarz
- 2009: Die Rosenheim-Cops, Regie: Jörg Schneider
- 2010: Um Himmels Willen, Regie: Karsten Wichniatz
- 2010: Der Bergdoktor, Regie: Dirk Pientka
Theater (Auswahl)
- 1996: Den Engel hat der Teufel gesehen, Regie: L. Verhoeven
- 1998: Servus Adolf, Regie: G. Löw
- 2000: Die Unschuldigen, Regie: G. Löw
- 2001: Der Brandner Kaspar, Regie: C. Trantow
- 2001: Die Zauberflöte, Regie: S. Oeft
- 2002: Münchner Adventsingen, Regie: K. Wittmann
- 2004: Die keusche Hur', Regie: Winfried Frey
- 2006 – 2007: Theo Berger - Bruchstücke, Regie: Winfried Frey und Hermann J. Vief
- 2007: Im weissen Rössl, Regie: Georg Büttl (in Garmisch-Partenkirchen, Open Air)
- 2009: MACHT los, Regie: Winfried Frey
Hörfunkmoderation (Auswahl)
- seit 2006: Bayern 1
Sonstiges
- 2008 und 2009: Winfried Frey doubelte Erwin Huber auf dem Nockherberg (Starkbierprobe)
Weblinks
- Homepage von Winfried Frey
- Winfried Frey bei der Agentur Hein-Schlossmacher
- Winfried Frey in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Autor
- Deutscher
- Geboren 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.