- Wir Kinder aus Bullerbü
-
Wir Kinder aus Bullerbü ist eine Kinderbuchreihe bestehend aus drei Büchern der schwedischen Autorin Astrid Lindgren:
- Wir Kinder aus Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Alla vi barn i Bullerbyn (übersetzt 1955 von Else von Hollander-Lossow)
- Mehr von uns Kindern aus Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Mera om oss barn i Bullerbyn (übersetzt 1955 von Karl Kurt Peters)
- Immer lustig in Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Bara roligt i Bullerbyn (übersetzt 1956 von Karl Kurt Peters)
Weitere drei Bilderbücher von Astrid Lindgren spielen ebenfalls in Bullerbü:
- Weihnachten in Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Jul i Bullerbyn (übersetzt 1963 von Silke von Hacht)
- Lustiges Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Vår i Bullerbyn (übersetzt 1965 von Silke von Hacht)
- Kindertag in Bullerbü, schwedischer Originaltitel: Barnens dag i Bullerbyn (übersetzt 1967 von Silke von Hacht)
Die Erzählerin, das kleine Mädchen Lisa, beschreibt ihr Leben und ihre Abenteuer in dem kleinen Dorf Bullerbü (schwedisch: Bullerbyn). In Lindgrens Erzählungen besteht das Dorf aus nur drei Höfen, in welchen insgesamt sieben Kinder mit ihren Eltern, deren Gesinde und einem Großvater wohnen: Lisa mit ihren älteren Brüdern, Lasse und Bosse, die auf dem Mittelhof wohnen, die beiden Geschwister Britta und Inga (Inga heißt im schwedischen Original Anna) vom Nordhof sowie Ole und Kerstin vom Südhof.
Bullerbyn ist dem schwedischen Ort Sevedstorp (gelegen in der Nähe von Vimmerby mit dem Ortsteil Näs, dem Geburtsort von Astrid Lindgren) nachgezeichnet. In Sevedstorp, wohin die Familie ihres Vaters bald nach Astrids Geburt zog, stehen noch heute die drei Häuser, die das Urbild für die drei Höfe abgegeben haben.
Die ersten beiden Bücher wurden bereits in den 60er Jahren als Fernsehserie verarbeitet und erneut 1986/1987 verfilmt, mit Linda Bergström (Lisa), Anna Sahlin (Inga), Ellen Demérus (Britta), Henrik Larsson (Bosse), Harald Lönnbro (Ole), Crispin Dickson (Lasse) und Tove Edfeldt (Kerstin). Regie führte Lasse Hallström.
Weblinks
- Alla vi barn i Bullerbyn in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Auf den Spuren von Astrid Lindgren
Kategorien:- Literarisches Werk
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Schwedisch)
- Kinder- und Jugendliteratur
- Astrid Lindgren
Wikimedia Foundation.