Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow
- Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow
-
Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow (russisch Вячесла́в Все́володович Ива́нов; * 21. August 1929 in Moskau) ist ein sowjetischer/russischer Philologe und Indogermanist, Professor in Moskau und Los Angeles.
Sein Vater war der Schriftsteller Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow. Die Kriegszeit verbrachte er in der Evakuierung in Taschkent. 1946 beendete er in Moskau die Schule und 1951 ein sprachwissenschaftliches Studium. Die Dissertation zum Kandidat der Wissenschaften verteidigte er zu einem hethitischen Thema in Moskau. Die Habilitation (Doktor der Wissenschaften) erfolgte 1978 an der Universität Vilnius zum baltischen und slawischen Verbum.
Er ist insbesondere als Mitbegründer – gemeinsam mit Tamas Gamqrelidse – der Glottaltheorie bekannt, nach der die Verschlusslaute in der indogermanischen Ursprache eine völlig andere Gruppierung erhielten. Als Urheimat der Indogermanen wird in diesen Arbeiten die Region um den Urmiasee angesehen.
Ein weiteres großes Arbeitsgebiet umfasst die baltische und slawische Mythologie und Religionsgeschichte, wobei viele Arbeiten gemeinsam mit Wladimir Toporow verfasst wurden.
Iwanow ist einer der Herausgeber des Journal of Indo-European Studies. Er hat 15 Bücher und weit über 1000 wissenschaftliche Artikel verfasst.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iwanow — oder Ivanov (kyrillisch Иванов) (selten auch Ivanoff) ist ein verbreiteter russischer und bulgarischer Familienname, abgeleitet vom Vornamen Iwan. In Russland ist er statistisch nach Smirnow der zweithäufigste Familienname, wird jedoch meist … Deutsch Wikipedia
Wjatscheslaw Iwanow — ist der Name folgender Personen: Wjatscheslaw Iwanowitsch Iwanow (1866–1949), russischer Dichter und Philologe Wjatscheslaw Nikolajewitsch Iwanow (* 1938), russischer Ruderer Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow (* 1929), russischer Philologe … Deutsch Wikipedia
Wsewolod Iwanow — Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow (russisch Всеволод Вячеславович Иванов; * 12. Februarjul./ 24. Februar 1895greg. in Lebjaschje (Gebiet Pawlodar alias Gouvernement Semipalatinsk); † 15. August 1963 in Moskau) war ein russisch sowjetischer… … Deutsch Wikipedia
Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow — (russisch Всеволод Вячеславович Иванов; * 12. Februarjul./ 24. Februar 1895greg. in Lebjaschje (Gebiet Pawlodar alias Gouvernement Semipalatinsk); † 15. August 1963 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Leben … Deutsch Wikipedia
Ivanov — Iwanow oder Ivanov ist ein verbreiteter russischer und bulgarischer Nachname auch folgender Personen: Alexander Iwanow (Ringer) (* 1951), sowjetischer Ringer Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806–1858), russischer Maler Alexander Walerjewitsch… … Deutsch Wikipedia
Iwanov — Iwanow oder Ivanov ist ein verbreiteter russischer und bulgarischer Nachname auch folgender Personen: Alexander Iwanow (Ringer) (* 1951), sowjetischer Ringer Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806–1858), russischer Maler Alexander Walerjewitsch… … Deutsch Wikipedia
Vyacheslav Ivanov — Wjatscheslaw Iwanow ist der Name folgender Persönlichkeiten: Wjatscheslaw Nikolajewitsch Iwanow, ehemaliger Ruderer Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow, Philologe … Deutsch Wikipedia
Vjatscheslav Vsevolodovitsch Ivanov — Wjatscheslaw Wsewolodowitsch Iwanow (russisch Вячеслав Всеволодович Иванов; * 21. August 1929 in Moskau) ist ein sowjetischer/russischer Philologe und Indogermanist, Professor in Moskau und Los Angeles. Sein Vater war der Schriftsteller Wsewolod… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter Moskaus — Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Moskau (bzw. in Orten, die heute zum Stadtgebiet Moskaus gehören) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Iw — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia