Wolfgang Lipp (Soziologe)
- Wolfgang Lipp (Soziologe)
-
Wolfgang Lipp (* 1941) ist ein deutscher Soziologe.
Er studierte u. a. an den Universitäten Wien und Münster und promovierte an der Universität Bochum. 1977 habilitierte er sich an der Universität Bielefeld mit dem Thema Stigma und Charisma. Über soziales Grenzverhalten (veröffentlicht 1985). Er wirkte als Ordinarius an der Universität Würzburg. Gastaufenthalte verbrachte er an der Vanderbilt University, Nashville, Tenn., USA; an der Universität Trient, Italien, an der Seigakuin Universität, Tokio und am Konrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung in Altenberg bei Wien.
Geprägt durch sein Studium bei Helmut Schelsky wandte er sich früh der Kultursoziologie zu und beschäftigte sich vor allem mit kultursoziologischen Grundsatzfragen, so besonders auch mit dem Problem des Kulturursprungs. Theoretisch führte er die Charisma- mit der Stigma-Debatte zusammen.
Er war Mitherausgeber des Programmbandes Kultursoziologie und Mitherausgeber der Schriften zur Kultursoziologie. 1985 engagierte sich Lipp in einer Arbeitsgemeinschaft "Kultursoziologie" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, aus der dann später die gleichnamige DGS-Sektion wurde.
Weblinks
Literatur
Bernhard Schäfers, Justin Stagl (Hrsg.): Kultur und Religion, Institutionen und Charisma im Zivilisationsprozess. Festschrift für Wolfgang Lipp, Konstanz: Hartung-Gorre 2005
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wolfgang Lipp — ist der Name folgender Personen: Wolfgang Lipp (Theologe) (* 1939), deutscher Theologe Wolfgang Lipp (Soziologe) (* 1941), deutscher Soziologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems … Deutsch Wikipedia
Lipp — ist der Familienname folgender Personen: Andrea Lipp, jetzt Andrea Ahmann (* 1968), deutsche Beachvolleyballspielerin Erich Lipp (1906–1968), deutscher Bildhauer Franz C. Lipp (1913–2002), österreichischer Volkskundler Günter Lipp (* 1940),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lip — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste von Soziologen — Bekannte Soziologen und Soziologinnen Sachbeiträge zur Soziologie siehe auf der zugehörigen Themenliste und der Liste bahnbrechender soziologischer Publikationen; allgemein ist auf das Portal:Soziologie zu verweisen. A Esko Aaltonen Nermin Abadan … Deutsch Wikipedia
Kultursoziologisch — Kultursoziologie bezeichnet eine spezielle Soziologie, die sich zahlreichen Phänomenen des Alltags, aber auch kulturellen Symbolen widmet und Themen wie soziologische Aspekte von Architektur, Bildenden Künsten, Literatur, Musik usw. bearbeitet.… … Deutsch Wikipedia
Kulturvergleich — Kultursoziologie bezeichnet eine spezielle Soziologie, die sich zahlreichen Phänomenen des Alltags, aber auch kulturellen Symbolen widmet und Themen wie soziologische Aspekte von Architektur, Bildenden Künsten, Literatur, Musik usw. bearbeitet.… … Deutsch Wikipedia
Charismatik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Charismatisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Charismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Charisma ([ˈçarɪsma oder çaˈrɪsma], von griech.… … Deutsch Wikipedia
Pfingstsymposion — Das Pfingstsymposion München ist ein internationales Forum, das seit 1990 in München stattfindet und durch die neue Musik inspiriert wird. Durch jährliche Veranstaltungen ermöglicht es den interdisziplinären Austausch unter Experten aus Musik,… … Deutsch Wikipedia