- Wolfgang Pucher
-
Wolfgang Pucher CM (* 31. März 1939 in Zerlach, Steiermark) ist ein österreichischer katholischer Ordenspriester der Lazaristen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Pucher trat in den Lazaristenorden ein und arbeitete ab 1969 am österreichischen St. Georgs-Kolleg in Istanbul, wo er sich auch um Straßenkinder kümmerte. Im Jahr 1973 wurde er zum Pfarrer der St. Vinzenz Kirche in Graz berufen.
1993 eröffnete Pucher im Grazer Stadtteil St. Leonhard das sogenannte VinziDorf, ein Dorf aus Baucontainern für obdachlose Menschen. [1] Es folgten der Aufbau weiterer sozialer Einrichtungen, wie:
- VinziBett (Nachtschlafstelle)
- VinziBus (mobile Essensausgabe)
- VinziHaus (Anlaufstelle für Hilfesuchende)
- VinziHelp (Rechtliche und finanzielle Unterstützung für Frauen)
- VinziMarkt (zwei Sozialmärkte)
- VinziMed (Krankenstube mit ärztlicher Betreuung)
- VinziNest (Notschlafstelle für Ausländer)
- VinziSchutz (Notschlafstelle für Ausländerinnen)
- VinziShop (Verkauf von gebrauchten Kleidungsstücken)
- VinziTel (Obdachlosenhotel zur Überbrückung von kurz- bis mittelfristig lösbaren Wohnprobleme)
- VinziPort (Notschlafstelle für EU-Bürger)
Im Jahr 2005 wurde die Frauennotschlafstelle Haus Rosalie in Graz eröffnet. In Wien gründete er VinziRast-CortiHaus und VinziBett (Notschlafstellen für Obdachlose) sowie im Jahr 2008 den Sozialmarkt Vinzimarkt. Diese Initiativen sind Teil der international tätigen katholischen Vinzenzgemeinschaft. Außerdem ist er Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Armendienst ist Gottesdienst.
Seit 2001 ist er offizielles Mitglied und Kurat der Pfadfindergruppe Graz 4 "St. Vinzenz".
Auszeichnungen
- 2005: Österreicher des Jahres im Bereich Soziales Engagement
- 2008: Leopold-Kunschak Anerkennungspreis
- 2008: Fritz-Greinecker-Preis für Zivilcourage
Publikationen
- mit Hans Hödl u. a.: St. Vinzenz Graz.St. Vinzenz, Graz 1998.
- mit Cornelia Krebs (Bearbeitung): Wolfgang Pucher. Rebell der Nächstenliebe. Styria, Wien 2009, ISBN 978-3-222-13264-3.
Weblinks
- Literatur von und über Wolfgang Pucher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Vinzenzgemeinschaft Graz
Einzelnachweise
- ↑ Elisabeth Schwarzbauer: Manns.Bilder. Vom Leben geschrieben - vom Gedanken belebt. VinziDorf - Heimat für Heimatlose. Steirische Verlagsgesellschaft, Graz 2003, ISBN 3-85489-097-4.
Kategorien:- Lazarist
- Österreicher des Jahres
- Leopold-Kunschak-Preisträger
- Person (Graz)
- Obdachlosigkeit
- Geboren 1939
- Mann
Wikimedia Foundation.