- Wolfgang Waldmüller
-
Wolfgang Waldmüller (* 15. Dezember 1962 in München) ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2006 ist er Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Waldmüller absolvierte von 1968 bis 1980 die Schulausbildung und machte anschließend bis 1983 eine Ausbildung zum KfZ-Schlosser. Er machte anschließend den Wehrdienst und arbeitete danach bis 1986 wieder in seinem Ausbildungsbetrieb als KfZ-Schlosser. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft, das er als Diplom-Betriebswirt beendete, erreichte er 1990 auch noch den Abschluss als KfZ-Meister des Handwerks. Anschließend arbeitete er von 1990 bis 1992 als Vertriebsleiterreferent, erneut in dem Betrieb, in der er seine Lehre gemacht hatte. Von 1992 bis 2008 war er selbstständiger Autohändler.
Politik
Waldmüller war von 1993 bis 1997 Zweiter Vorsitzender im Unternehmerverband der Region Parchim und ist seitdem Erster Vorsitzender. Von 1999 bis 2004 war er Mitglied im Kreistag Parchim. Ab 2000 war er Ausschussvorsitzender für den Finanz- und Haushaltsausschuss des Landkreises Parchim. Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 zog er über ein Direktmandat des Wahlkreis 31 (Parchim I) in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein. In der 5. Wahlperiode von 2006 bis 2011 war er stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und außerdem Sprecher der CDU-Fraktion für Wirtschaftspolitik und Sport. Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 konnte er sein Direktmandat verteidigen. Am 24. Oktober 2011 wurde er zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt[1].
Literatur
- Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Handbuch. 5. Wahlperiode 2006 – 2011. 9. Auflage. Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin April 2011, S. 86.
Weblinks
- Persönliche Website
- Lebenslauf auf der Website der Landtags
- Lebenslauf auf der Website der CDU-Fraktion
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.