- Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (6. Wahlperiode)
-
Diese Liste gibt einen vorläufigen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern in der 6. Wahlperiode. Die Landtagswahl fand am 4. September 2011 statt.
Zusammensetzung
Nach der Landtagswahl 2011 setzt sich der Landtag wie folgt zusammen:
Fraktion Sitze SPD 27 CDU 18 LINKE 14 GRÜNE 7 NPD 5 Insgesamt 71 Sitzungspräsidium
- Präsidentin des Landtags
Sylvia Bretschneider (SPD) - 1. Vizepräsidentin:
Beate Schlupp (CDU) - 2. Vizepräsidentin:
Regine Lück (Linke) - 3. Vizepräsidentin:
Silke Gajek (Bündnis 90/Grüne) - Schriftführer:
Katharina Feike (SPD)
Tilo Gundlack (SPD)
Thomas Schwarz (SPD)
Martina Tegtmeier (SPD)
Burkhard Lenz (CDU)
Detlef Lindner (CDU)
Maika Friemann-Jennert (CDU)
Barbara Borchardt (Linke)
Henning Foerster (Linke)
Karen Stramm (Linke)
Jutta Gerkan (Bündnis 90/Grüne)
Johannes Saalfeld (Bündnis 90/Grüne)
Fraktionsvorsitzende
Fraktion Vorsitzender SPD Dr. Norbert Nieszery CDU Vincent Kokert Die Linke Helmut Holter Bündnis 90/Die Grünen Jürgen Suhr NPD Udo Pastörs Abgeordnete
Weblinks
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011. Endgültiges Ergebnis. Gewählte Wahlkreisbewerber (Erststimmen)
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011. Endgültiges Ergebnis. Gewählte Bewerber aus Landeslisten (Zweitstimmen)
1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1998), 3. Wahlperiode (1998–2002), 4. Wahlperiode (2002–2006), 5. Wahlperiode (2006–2011), 6. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (5. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 5. Wahlperiode. Die Landtagswahl fand am 17. September 2006 statt. Zusammensetzung Nach der Landtagswahl 2006 setzte sich der Landtag wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (4. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 4. Wahlperiode vom 22. Oktober 2002 bis 2006. Die Landtagswahl fand am 22. September 2002 statt. Zusammensetzung Nach der Landtagswahl 2002… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 1. Wahlperiode vom 26. Oktober 1990 bis zum 15. November 1994. Die Landtagswahl fand am 14. Oktober 1990 statt. Zusammensetzung Fraktion Sitze… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (2. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 2. Wahlperiode vom 15. November 1994 bis zum 26. Oktober 1998. Die Landtagswahl fand am 16. Oktober 1994 statt. Zusammensetzung Nach der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (3. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 3. Wahlperiode vom 26. Oktober 1998 bis zum 22. September 2002. Die Landtagswahl fand am 27. September 1998 statt. Zusammensetzung Nach der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) 1. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der Sowjetischen Besatzungszone in der 1. Wahlperiode vom 19. November 1946 bis zum 6. Oktober 1950. Die Landtagswahl fand am 20. Oktober 1946 statt … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) 2. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der Sowjetischen Besatzungszone in der 2. Wahlperiode von 1950 bis 1952. Die Landtagswahl fand am 15. Oktober 1950 statt. Zusammensetzung Fraktion… … Deutsch Wikipedia
Landtag Mecklenburg-Vorpommern — Landeswappen Parlamentsgebäude … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 — Landtagswahl 2011 (Zweitstimmen in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 — Landtagswahl 2006 (Zweitstimmen in %)[1] … Deutsch Wikipedia
- Präsidentin des Landtags