World Cup (Frauen-Handball)
- World Cup (Frauen-Handball)
-
Der World Cup ist ein jährliches Handballturnier für Frauen-Nationalmannschaften, das seit 2005 in Aarhus, Dänemark ausgetragen wird. Es kann als Gegenstück zum QS-Supercup und Statoil World Cup der Männer angesehen werden.
Am World Cup der Frauen nehmen jeweils acht der besten Nationalmannschaften der Welt teil: Eingeladen sind jedes Jahr die amtierenden Welt- und Europameisterinnen sowie die letzten Olympiasiegerinnen. Gastgeberland Dänemark und seine Nachbarn Schweden und Norwegen sind feste Teilnehmer.
Sponsor ist seit Beginn die dänische Versicherungsgesellschaft GF-Forsikring A/S, nach der der Pokalwettbewerb zurzeit GF World Cup heißt.
Austragungsmodus
Die Teilnehmerzahl beträgt acht Mannschaften. In zwei Vorrundengruppen spielt „jeder gegen jeden“. Anschließend finden Platzierungsspiele statt:
- Entweder kämpfen die Gruppen-Ersten um Platz 1 und 2 sowie die Zweiten um 3 und 4,
- oder es gibt Überkreuz-Halbfinals zwischen den Gruppen-Ersten und -Zweiten, anschließend ein kleines und ein großes Finale.
Siegerinnen
Medaillenspiegel
Weblinks
Kategorien: - Handballwettbewerb
- Sportveranstaltung in Dänemark
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
World Cup — bezeichnet: World Cup (Frauen Handball), Handballturnier World Cup (Golf, Männer), Profi Golfturnier World Cup (Männer Handball), Handballturnier World Cup (Orientierungslauf), Orientierungslauf Rennserie World Cup (Snooker), Snookerturnier der… … Deutsch Wikipedia
Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 — 18. Handball Weltmeisterschaft der Damen 2007 18th Women s Handball World Championship Anzahl Nationen 24 Weltmeister Russland Russland (3. Titel) … Deutsch Wikipedia
Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2009 — 21. Handball Weltmeisterschaft der Herren 2009 21st Men s Handball World Championship Anzahl Nationen 24 Weltmeister Frankreich Frankreich (3. Titel) … Deutsch Wikipedia
Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2009 — 19. Handball Weltmeisterschaft der Damen 2009 19th Women s Handball World Championship Anzahl Nationen 24 Weltmeister Russland Russland (4. Titel) … Deutsch Wikipedia
Europa-Cup — Werbung für die Vereinswettbewerbe der UEFA in Monaco Als Europapokal oder Europacup bezeichnet man einen auf europäischer Ebene von Vereinsmannschaften, in manchen Sportarten auch Nationalteams oder auch in Einzelsportarten ausgetragenen… … Deutsch Wikipedia
Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Französische Frauen-Handballnationalmannschaft — Die französische Frauen Handballnationalmannschaft vertritt Frankreich bei internationalen Turnieren im Frauenhandball. Der Gewinn der Weltmeisterschaft 2003 ist der bislang größte Erfolg der französischen Mannschaft. Die von Olivier Krumbholz… … Deutsch Wikipedia
Dänische Frauen-Handballnationalmannschaft — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
Rumänische Frauen-Handballnationalmannschaft — Die rumänische Frauen Handballnationalmannschaft vertritt Rumänien bei internationalen Turnieren im Frauenhandball. Der Gewinn der Weltmeisterschaft 1962 ist der bislang größte Erfolg der rumänischen Mannschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge bei… … Deutsch Wikipedia
Ungarische Frauen-Handballnationalmannschaft — Die ungarische Frauen Handballnationalmannschaft vertritt Ungarn bei internationalen Turnieren im Frauenhandball. Die größten Erfolge der ungarischen Mannschaft sind der Gewinn einer Weltmeisterschaft und einer Europameisterschaft. Durch den 5.… … Deutsch Wikipedia