- Französische Frauen-Handballnationalmannschaft
-
Die französische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt Frankreich bei internationalen Turnieren im Frauenhandball.
Der Gewinn der Weltmeisterschaft 2003 ist der bislang größte Erfolg der französischen Mannschaft. Die von Olivier Krumbholz trainierte Auswahl war Gastgeber der Weltmeisterschaft 2007.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
- Gold: 2003
- Silber: 1999, 2009
Handball-Europameisterschaft
- Bronze: 2002, 2006
Olympische Spiele
- 4. Platz: 2004
Mittelmeerspiele
- Gold: 2001
Bekannte aktuelle Nationalspielerinnen
Bekannte ehemalige Nationalspielerinnen
- Angélique Spincer
- Valérie Nicolas
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus französischer Sicht.
Deutschland
Datum Ort Ergebnis Anlass 24. Oktober 2004 Lemgo 24:26 (14:11) Internationales Vier-Länder-Turnier 19. November 2004 Haderslev 25:26 (12:12) Eboks-Challenge in Dänemark 16. Dezember 2004 Debrecen 27:29 (16:13) Europameisterschaft-Zwischenrunde 28. Oktober 2005 Paris 20:20 (3:10) Internationales Turnier im Stade Pierre De Coubertin 12. Dezember 2005 Sankt Petersburg 26:32 (13:18) Weltmeisterschaft-Hauptrunde 4. November 2006 Paris 29:32 (13:14) Vier-Länder-Turnier in Paris 26. November 2006 Lillehammer 24:17 (7:10) Møbelringen-Cup in Norwegen 17. Dezember 2006 Stockholm 29:25 (14:11) Europameisterschaft-Spiel um Platz 3 5. April 2007 Le Mans 26:28 (12:15) Freundschaftsspiel 7. April 2007 Paris 23:19 (13:8) Freundschaftsspiel 12. Juli 2008 Brixen 31:29 (15:14) Freundschaftsspiel 13. Juli 2008 Brixen 25:26 (14:12) Freundschaftsspiel 19. Oktober 2008 Aarhus 29:23 (13:10) GF World Cup in Dänemark 26. November 2008 Hamm 29:24 (20:11) Freundschaftsspiel 27. November 2008 Münster 26:30 (14:17) Freundschaftsspiel 23. September 2009 Aarhus 21:27 (12:13) GF World Cup in Dänemark Österreich
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die österreichische Auswahl.
Schweiz
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die Schweizer Auswahl.
Weblinks
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.