- Węgierska Górka
-
Węgierska Górka Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Schlesien Landkreis: Żywiec Fläche: 77,1 km² Geographische Lage: 49° 37′ N, 19° 8′ O49.60972222222219.128888888889Koordinaten: 49° 36′ 35″ N, 19° 7′ 44″ O Einwohner: 4000
Postleitzahl: 34-350 Telefonvorwahl: (+48) 33 Kfz-Kennzeichen: SZY Wirtschaft und Verkehr Straße: Zwardoń–Kattowitz Schienenweg: Zwardoń–Żywiec Nächster int. Flughafen: Flughafen Kattowitz Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Fläche: 77,1 km² Einwohner: 14.789
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 192 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 2417152 Verwaltung (Stand: 2008) Bürgermeister: Piotr Tyrlik Adresse: ul. Zielona 43
32-350 Węgierska GórkaWebpräsenz: www.wegierska-gorka.opg.pl Węgierska Górka ist eine Ortschaft mit rund 4.000 Einwohnern und Hauptort der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Żywiecki in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Węgierska Górka liegt in den Westbeskiden südlich der Stadt Żywiec. Durch die Gemeinde fließt der Fluss Soła, der in die Weichsel mündet.
Gemeinde
Die Landgemeinde (gmina wiejska) Węgierska Górka gliedert sich auf einer Fläche von 77,06km² in folgende Ortsteile (sołectwo):
- Cięcina (deutsch: Tensyn[2])
- Cisiec
- Węgierska Górka
- Żabnica
Nachbargemeinden sind Jeleśnia, Milówka, Radziechowy-Wieprz und Ujsoły. Der Gemeinderat von Węgierska Górka hat 15 Mitglieder.
Verkehr
Durch die Gemeinde verläuft die Schnellstraße S69 (teilweise im Bau) Bielsko-Biała–Żywiec–Zwardoń (PL/SK) und der Schienenweg Kattowitz–Zwardoń (PL/SK)
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. August 2011.
- ↑ Wojciech Blajer: Bemerkungen zum Stand der Forschungen uber die Enklawen der mittelalterlichen deutschen Besiedlung zwischen Wisłoka und San. [in:] Późne średniowiecze w Karpatach polskich. red. Prof. Jan Gancarski. Krosno, 2007, ISBN 978-83-60545-57-7
Czernichów | Gilowice (Gilowitz) | Jeleśnia (Jelesnia) | Koszarawa | Łękawica | Lipowa | Łodygowice (Lodygowitz) | Milówka | Radziechowy-Wieprz | Rajcza | Ślemień (Slemien) | Świnna | Ujsoły | Węgierska Górka | Żywiec (Saybusch) – Stadt
Wikimedia Foundation.