- XnView
-
XnView Basisdaten Entwickler Pierre-Emmanuel Gougelet Aktuelle Version 1.98.5 (Windows)
(18. November 2011)Betriebssystem Windows, Mac OS, Linux, BSD, Solaris, HP-UX, AIX, Irix Kategorie Viewer, Bildbetrachter Lizenz Proprietär Deutschsprachig ja www.xnview.com XnView ist eine Bilderverwaltungssoftware und Bildbetrachter, mit dem auch eine einfache Bildbearbeitung möglich ist und Bilder in andere Dateiformate konvertiert werden können.
Technische Details
XnView bietet eine Skriptsprache, mit der z. B. Bilder konvertiert und gleichzeitig umbenannt werden können. Weitere Features sind Größenänderung, Farbraum-Manipulation, verschiedene Filter und eine Diashow.
JPEG-Dateien können verlustfrei geändert werden – XnView kann JPGs drehen (auch nach Exif-Ausrichtung), spiegeln und zuschneiden (Cropping), ohne das Bild neu codieren zu müssen.
Das Programm ist für den privaten Gebrauch kostenlos, einfach zu bedienen und benötigt nur wenig Systemressourcen (zum Beispiel ca. 5 MByte Festplattenspeicher in der Standardinstallation, Stand: Version 1. Mai 2008). Es kann mehr als 550 Grafikformate lesen und etwa 60 schreiben und läuft auf vielen Betriebssystemen, darunter Unix, Windows, BSD, Linux, Mac OS X und Solaris. Sogar eine Version für Windows 3.11 (Stand 2008) ist noch erhältlich.
Der derzeit in Entwicklung befindliche Nachfolger namens XnViewMP wird neben einer auf Qt basierenden einheitlichen Oberfläche für alle Betriebssysteme auch Unterstützung für Unicode beinhalten.[1] Eine erste Beta der neuen Version steht seit Anfang September 2011 zum Testen bereit.
Das Programm wurde mehrfach von verschiedenen Websites, die kostenlose Software zum Download anbieten, mit fünf von fünf Sternen ausgezeichnet.[2]
Obwohl das Programm als Bildbetrachter gilt, kann es auch RAW-Dateien lesen, verarbeiten und konvertieren.[3]
Weblinks
- XnView-Website
- c't FAQ: IPTC-Daten mit XnView bearbeiten (Archivversion vom 10. Januar 2007)
- XnView für Pocket-PC
- XnViewMP unter Linux installieren
Einzelnachweise
- ↑ http://newsgroup.xnview.com/viewforum.php?f=60
- ↑ Some awards won by XnView and NConvert auf www.xnview.com/de/ abgerufen am 9. März 2009
- ↑ Version 1.95.4 vom 19. November 2008 kann z. B. CR2-Dateien von Canon-Kameras lesen und bearbeiten.
Wikimedia Foundation.