- Bellême
-
Bellême Region Basse-Normandie Département Orne Arrondissement Mortagne-au-Perche Kanton Bellême Koordinaten 48° 23′ N, 0° 34′ O48.3763888888890.56055555555557215Koordinaten: 48° 23′ N, 0° 34′ O Höhe 215 m (162–230 m) Fläche 1,71 km² Einwohner 1.568 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 917 Einw./km² Postleitzahl 61130 INSEE-Code 61038 Bellême ist eine Stadt mit 1568 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Region Basse-Normandie im Nordwesten Frankreichs. Politisch ist Bellême dem Departement Orne zugeordnet. Zur Agglomeration von Bellême zählt auch die selbständige Gemeinde Sérigny, die im Osten mit Bellême zusammengewachsen ist.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Bellême liegt landschaftlich reizvoll auf einem der zahlreichen Hügel der Landschaft Le Perche, am Oberlauf des Flusses Même.
In der Umgebung von Bellême befinden sich die Mittelzentren Alençon, Mortagne-au-Perche und Nogent-le-Rotrou, sowie die Oberzentren Le Mans im Westen und Caen im Norden. Während Alençon als Sitz der Präfektur und Departement-Hauptstadt eine Rolle spielt, sind die Bellêmois, u. a. auch die Schüler, hauptsächlich nach Mortagne-au-Perche orientiert. Nogent-le-Rotrou liegt südöstlich ca. 20 Kilometer entfernt. Von Bedeutung für Bellême ist dort der SNCF-Bahnhof, an dem nicht nur Regional- sondern auch Schnellzüge halten. Le Mans ist das eigentliche Oberzentrum dieser Region und wird gerne für Einkäufe aufgesucht. Caen ist die Hauptstadt der Basse-Normandie und zugleich Universitätsstadt.
Sehenswürdigkeiten
Bellême liegt südöstlich des größten zusammenhängenden Waldgebietes der Normandie, dem Forêt de Bellême. Dieser Wald ist vor allem durch seinen Bestand an sehr alten Eichen berühmt geworden. Dort wachsen auch zahlreiche Pilzarten, Anlass für die jährlich im Herbst stattfindenden Bellêmer Pilztage. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Perche.
Der Stadtkern bietet ein typisch normannisches Bild, die meisten Häuser haben Fassaden aus dem typischen dunkelgrauen Schiefer. Im Zentrum steht die im romanischen Stil erbaute Kirche von Bellême mit stämmigem Kirchturm, das Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche ist von einem Häusercarré umgeben, zu dem u. a. das Rathaus sowie das Obere Stadttor gehören.
In der Hauptstraße von Bellême gibt es viele kleine Geschäfte, welche den typisch französischen Charme verbreiten.
In Bellême ist ein Golfplatz mit 18 Löchern vorhanden, zu dem auch ein Clubhaus und ein Hotel gehören.
Politik
Bellême ist Hauptort des Kantons Bellême, der 14 umliegende Gemeinden vereint. Bürgermeisterin von Bellême ist Christiane Roussel.
Städtepartnerschaften
Seit 1979 unterhält Bellême eine Partnerschaft mit der Gemeinde Goring-on-Thames in der englischen Grafschaft Oxfordshire. 1980, wurde auch eine Partnerschaft mit der südbadischen Gemeinde Stühlingen in Baden-Württemberg vereinbart.
Weblinks
Das Land von Bellême (Le Pays Bêllemois) (französisch)
Appenai-sous-Bellême | Bellême | Chemilli | Dame-Marie | Igé | La Chapelle-Souëf | Le Gué-de-la-Chaîne | Origny-le-Butin | Origny-le-Roux | Pouvrai | Saint-Fulgent-des-Ormes | Saint-Martin-du-Vieux-Bellême | Saint-Ouen-de-la-Cour | Sérigny | Vaunoise
Wikimedia Foundation.