- Yasmina Djaballah
-
Yasmina Djaballah (Yasmina Ahcene-Djaballah, * 2. April 1971 in Oran, Algerien) ist eine deutsche Schauspielerin.
Leben
Yasmina Djaballah absolvierte von 1992 bis 1996 die Berliner Hochschule der Künste und wurde danach bis 1998 im Schauspielhaus Zürich engagiert. Danach spielte Yasmina Djaballah in Wien (1998–1999) und Berlin (2000–2003).
Yasmina Djaballah drehte die Filme Der Kokler (1996), Haut und Haar (1996), Jenseits von Schweden (1996) und Ostseebad (1997).
In Fernsehen war Yasmina Djaballah bisher zusehen in Freunde fürs Leben, Polizeiruf 110 (1995), Balko (1996), Boomtown Berlin (1997), Wolffs Revier (1997), Zwei Asse und ein König (1999), Im Namen des Gesetzes (2000), Tatort München (2000), Zwei Engel auf Streife (2001), Die Mutter meines Mannes (2001), Die Anstalt – Zurück ins Leben (2002), Pommery und Hochzeitstorte (2004), SK Kölsch (2004), Mätressen – Die geheime Macht der Frauen (2005), SOKO Leipzig (2005), Hinter Gittern – Der Frauenknast (2006–2007) und in der ZDF-Geschichtsdokumentation Die Deutschen als Kaiserin Maria Theresia (2008).
Von Januar bis Juli 2009 stand sie in Ludwigsburg für die neue ARD-Vorabendserie „Eine für alle – Frauen können's besser“ als Bärbel Dubois vor der Kamera.
Weblinks
- Yasmina Djaballah auf der Hinter-Gittern.RTL.de-Webseite
- Yasmina Djaballah in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.