Yurii Knorozov

Yurii Knorozov

Juri Walentinowitsch Knorosow (russisch Юрий Валентинович Кнорозов; * 19. November 1922 in der Nähe von Charkow; † 30. März 1999 in Sankt Petersburg) war ein sowjetischer Ägyptologe, der 1952 einen phonetischen Ansatz zur Entzifferung der Maya-Schrift präsentierte.

Knorosow erkannte, dass die Maya-Schrift etwa gleich viele Zeichen aufweist wie das Mittelägyptische. Ferner vermutete er, dass Diego de Landa das Prinzip einer Silbenschrift nicht verstanden hatte, und das sogenannte Landa-Alphabet deshalb viele Zeichen mehrfach aufführte. Das Zeichen für chikin, „Westen“, war den Forschern bekannt. Knorosow zeigte, dass das eine Zeichen chi zu lesen ist, und das andere das Logogramm für kin, „Sonne“ ist.

Im Codex Madrid erscheint Landas ku-Zeichen zusammen mit chi über dem Bild des Geier-Gottes. Da Geier auf Yukatek kuch heißt, muss die Glyphenfolge also ku-ch(i) zu lesen sein. John Eric Sidney Thompson der führende britische Mayaarchäologe und Epigraph der 50er und 60er Jahre, tat Knorosows Erkenntnis als marxistische Propaganda ab, und setzte durch, dass die Arbeit Knorosows im Westen kaum ernst genommen wurde. Nach Thompsons Tod setzten sich Knorosows Annahmen aber allmählich durch und bildete die Grundlage für weiteren Entzifferungen.

Werke

  • Drevnyaya pis’mennost’ Tsentral’noy Ameriki (Ancient Writings of Central America). Sovetskaya Etnografiya 3 (1952), S 100–118.
  • La antigua escritura de los pueblos de America Central, Biblioteca Obrera/Akademia Nauk USSR, Mexiko-Stadt/Moskau 1954
  • Diego de Landa. Soobshchenie o delakh v Yukatani, 1566, Akademia Nauk USSR, Moscow 1956
  • Pis'mennost Indeitsev Maiia, Akademia Nauk USSR, Moskau 1963
  • The Writing of the Maya Indians (Russian Translation Series of the Peabody Museum of Archaeology and Ethnology IV), 1967

Literatur

  • Michael D. Coe: Das Geheimnis der Maya-Schrift. Ein Code wird entschlüsselt. Reinbek: Rowohlt 1995

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maias — Die Maya sind ein indigenes Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika, die insbesondere aufgrund der von ihnen im Präkolumbischen Mesoamerika gegründeten Reiche und ihrer hoch entwickelten Kultur bekannt sind. Traditionelles… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayas — Die Maya sind ein indigenes Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika, die insbesondere aufgrund der von ihnen im Präkolumbischen Mesoamerika gegründeten Reiche und ihrer hoch entwickelten Kultur bekannt sind. Traditionelles… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”