- Zeewolde
-
Gemeinde Zeewolde
Flagge
WappenProvinz Flevoland Bürgermeister Gerrit Jan Gorter Sitz der Gemeinde Zeewolde Fläche
– Land
– Wasser268,97 km²
248,75 km²
20,22 km²CBS-Code 0050 Einwohner 21.107 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 78 Einwohner/km² Koordinaten 52° 20′ N, 5° 32′ O52.3288888888895.535Koordinaten: 52° 20′ N, 5° 32′ O Bedeutender Verkehrsweg N302, N305 Vorwahl 036 Postleitzahlen 3890-3899 Website www.zeewolde.nl Zeewolde (
anhören?/i) ist eine Gemeinde im Süden der niederländischen Provinz Flevoland mit 20.790 Einwohnern (1. Dezember 2008) und einer Fläche von 269 km². Zeewolde ist stark von der Landwirtschaft auf dem fruchtbaren Polderboden geprägt und seit 1984 eine eigenständige Gemeinde. Es ist damit eines der jüngsten Dörfer der Niederlande.
In der Nähe von Zeewolde liegt der Rundfunksender Flevoland.
Beim Ort Harderhaven haben die niederländischen Pfadfinder einen Lagerplatz.
Seit 1999 befindet sich in Zeewolde die Fertigungsstätte der Firma Spyker.
Name
Zeewolde hätte ursprünglich östlich von Lelystad auf dem Polder Östliches Flevoland entstehen sollen. Für die dort geplanten Dörfer ermittelte eine eingesetzte Fachkommission historische Ortsnamen aus dieser Gegend. So finden sich zwei Namen von längst nicht mehr existierenden Orten in einem Dokument von 793 n. Chr. „in silva que dicitur Seawald sive Swifterbant“[2], woraus man die Namen Swifterbant und Zeewolde ableitete. Da Zeewolde, im Gegensatz zu Swifterbant, nie auf dem ersten Polder gebaut wurde, verwendete man den Namen für den zweiten Ort auf Südflevoland.
Siehe auch
Quellen
- ↑ Bevölkerungsstatistik, 29. März 2011 – Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande
- ↑ Directie van de Wieringermeer (Ijsselmeerpolders), Oostelijk Flevoland, November 1961, S.124
Wikimedia Foundation.