- Zeitzeichen (Zeitschrift)
-
Zeitzeichen Beschreibung evangelische Monatszeitschrift Verlag Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH Erstausgabe 2000 Erscheinungsweise monatlich, zu Monatsbeginn Verkaufte Auflage (m-public) 13.000 Exemplare Chefredakteur Helmut Kremers Herausgeber Johannes Friedrich, Katrin Göring-Eckardt, Wilfried Härle, Wolfgang Huber, Eberhard Jüngel, Margot Käßmann, Manfred Kock, Klaus-Dieter Kottnik, Michael Weinrich Weblink zeitzeichen.net ISSN 1616-4164 Die Zeitschrift Zeitzeichen ist eine Evangelische Monatszeitschrift.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Zeitschrift Zeitzeichen wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie ist aus den Vorgängertiteln Evangelische Kommentare, Die Zeichen der Zeit, Lutherische Monatshefte und Reformierte Kirchenzeitung hervorgegangen. Die Zeitschrift wird von allen Landeskirchen und der EKD gemeinsam getragen.[1]
Die Redaktion der Zeitschrift hat ihren Sitz in Berlin, sie wird vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik verlegt. Langjähriger Mitherausgeber war der ehemalige deutsche Bundespräsident Johannes Rau. Auch gegenwärtig ist mit Katrin Göring-Eckardt, der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, eine deutsche Bundespolitikerin im Herausgeberkreis.[2] Die Zeitschrift wurde von Johanna Haberer bezeichnet als evangelische Monatszeitschrift, die sich hervorragend in der Öffentlichkeit behaupte und die Meinungsführer in der evangelischen Kirche erreiche.[1]
Thematischer Inhalt
Die Zeitschrift beschäftigt sich nicht nur mit religiösen Themen sondern beinhaltet auch Rubriken wie „Politik & Gesellschaft“ und „Kultur“. Jedes Heft behandelt neben regelmäßigen Rubriken ein wechselndes Schwerpunktthema. Die Schwerpunktthemen variieren thematisch zwischen allgemeinen und aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen, historischen und religiösen Themen.[3] Größeren Umfang nehmen regelmäßig auch Rezensionen von Büchern und Musik ein.
Einzelnachweise
- ↑ a b Johanna Haberer (evangelische Theologin und Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät in Erlangen): Was nicht wahrgenommen wird, wird nicht für wahr genommen, Vortrag beim 1. Autorentag der mitteldeutschen Kirchenzeitungen am 12. März 2005 in Leipzig. Online verfügbar in der Zeitschrift Glaube und Heimat
- ↑ Katrin Göring-Eckardt MdB ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Zeitzeichen (Abruf: 29. Dezember 2008)
- ↑ Schwerpunktthemen waren z.B. (Auswahl) Judentum in Deutschland (10/2008), Großstadt (02/2008), Sünde (06/2007), Paul Gerhardt (01/2007), Arbeit (04/2006), Sexualität (10/2005), Kirchenfinanzen (03/2004), Ökumene (05/2003)
Weblinks
Wikimedia Foundation.