- Zenon von Sidon
-
Zenon von Sidon (Ζήνων ο Σιδώνιος, * ca. 150 v. Chr. in Sidon; † ca. 70 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph, Mathematiker und Logiker.
Zenon wird zu den Spätepikureern gezählt. Er war ein Schüler des Apollodoros in der epikureeischen Schule (dem Garten) in der Nähe von Athen, deren Leiter (Scholarch) er von 100 bis 75 v. Chr. war. Während seines Aufenthalts in Griechenland hörte ihn Cicero dort im Jahr 79 v. Chr.
Seine Werke und Meinungen sind genauer bekannt geworden durch Schriften seines Schüler Philodemos von Gadara, die als Teil einer philosophischen Bibliothek in der Villa dei Papiri in Herculaneum gefunden wurden.
Weblinks
- Zeno of Sidon. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch)
Kategorien:- Philosoph (Antike)
- Mathematiker der Antike
- Grieche (Antike)
- Geboren im 2. Jahrhundert v. Chr.
- Gestorben im 1. Jahrhundert v. Chr.
- Mann
Wikimedia Foundation.