- Zlin Z-142
-
Zlín Z-142 Typ: Sport- und Schulflugzeug Entwurfsland: Tschechoslowakei
Hersteller: Zlín (Moravan) Erstflug: 29. Dezember 1978 Indienststellung: 1980 Produktionszeit: 1978–1992 Stückzahl: 335 Die Zlín Z-142 ist ein Mehrzweckflugzeug des ehemals tschechoslowakischen, heute tschechischen Herstellers Zlín in Otrokovice. Es findet als Schul- und Sportflugzeug Verwendung, ist voll kunstflugtauglich und auch für den Segelflugzeugschlepp geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Z-142 wurde als Weiterentwicklung der Z-42 von Jiři Navratil und Miroslav Kojecky entwickelt. Gegenüber dem Vorgänger verfügt das Flugzeug über eine nach vorn aufschiebbare Cockpithaube, verbesserte Instrumentierung und einen um 24 Zentimeter verlängerten Rumpf. Als Antrieb dient ein Avia M-337AK-Triebwerk mit 155 kW Startleistung und automatisch verstellbarer V-500A-Metalluftschraube.
Der Erstflug erfolgte am 29. Dezember 1978 mit Zdenek Polaśek, die Serienproduktion begann 1980 und endete 1992 nach 335 Exemplaren. Die Z-142 wurde in die BRD, die DDR, nach Algerien, Bulgarien, Jugoslawien, Kanada, Kuba, Polen, Rumänien, Ungarn und Südafrika exportiert. Nachfolgemodell ist die seit 1992 in Produktion befindliche Z-242.
Technischer Aufbau
Die Z-142 ist ein freitragender Ganzmetall-Tiefdecker mit starrem Bugradfahrwerk. Die Verkleidungen des Rumpfmittelstücks und des Triebwerks sowie die Spitzen des Trag- und Leitwerks bestehen aus GFK. Die Tragflächen weisen eine leichte Negativ-Pfeilung auf. Vor dem Seitenleitwerk befindet sich eine Stabilisierungsflosse (Falschkiel). Die Streben des Fahrwerks bestehen aus Federstahl, die Räder sind mit Scheibenbremsen ausgestattet und das Bugrad besitzt einen ölpneumatischen Stoßdämpfer.
Technische Daten
Kenngröße Daten Länge 7,33 m Flügelspannweite 9,16 m Höhe 2,75 m Flügelfläche 13,2 m² Flächenbelastung 82,9 kg/m² Antrieb ein 6-Zylinder-Reihenmotor Avia M-337AK Leistung 155 kW (210 PS) Höchstgeschwindigkeit 230 km/h Reisegeschwindigkeit 215 km/h Steiggeschwindigkeit maximal 5,5 m/s in Bodennähe Mindestgeschwindigkeit 102 km/h Dienstgipfelhöhe 4.250 m Reichweite maximal 940 km bei 1.090 kg Startgewicht Leergewicht 730 kg Maximales
FluggewichtKunstflug 970 kg
Übungsflug 1.020 kg
Normalflug 1.090 kgBesatzung 1–2 Quellen
- Hans-Joachim Mau: Tschechoslowakische Flugzeuge, transpress, Berlin 1987, ISBN 3-344-00121-3
- Wilfried Kopenhagen, Jochen K. Beeck: Das große Flugzeugtypenbuch, Motorbuch, Auflage 2005, ISBN 3-613-02522-1
Wikimedia Foundation.