Zuglaufteil

Zuglaufteil
Kurswagen für die Kleinbahn NiebüllDagebüll

Ein Kurswagen ist ein Reisezugwagen der Eisenbahn, der abschnittsweise einen vom restlichen Zug abweichenden Laufweg hat.

Der Wagen wird entsprechend einzeln von einem Zug auf den anderenumgestellt“. Auf diese Weise wird eine umsteigefreie Verbindung auf nicht stark frequentierten Routen garantiert. Wegen der personal- und zeitaufwendigen Rangierbewegungen gibt es in Deutschland Kurswagenverbindungen fast nur noch bei den Verbindungen in Richtung Osteuropa, im Zubringerverkehr zu den Nordseeinseln Föhr und Amrum auf der Strecke NiebüllDagebüll sowie bei Nachtreisezügen in Urlaubsländer wie Frankreich, Spanien oder Italien. In anderen Ländern kommen Kurswagen noch häufiger zum Einsatz. So verkehren zB. die Paradezüge Bernina-Express und Glacier-Express der Rhätischen Bahn und der Matterhorn-Gotthard-Bahn (Schweiz) in der Nebensaison häufig bloß als Kurswagen. Bei den Eisenbahnen der Nachfolgestaaten der Sowjetunion haben Kurswagenverbindungen einen vergleichsweise hohen Anteil am Personenzugnetz. Aufgrund der oft großen Entfernungen, die zu mehrtägigen Reisezeiten führen können, fällt der Zeitverlust durch Rangieren hier weniger ins Gewicht.

Auf vielen Strecken wurden die Kurswagen durch das Flügelzugkonzept abgelöst.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1552904 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”