- Äthiopische Streitkräfte
-
Übersicht der Streitkräfte (2005)[1] Landstreitkräfte Soldaten 160.000 Kampfpanzer 350 Luftstreitkräfte Soldaten 2.500 Kampfflugzeuge 47 Transportflugzeuge 12 Hubschrauber 46 Die Äthiopischen Streitkräfte (englisch Ethiopian National Defense Forces, kurz ENDF) waren im Jahr 2005 162.500 Mann stark, was sie zu einer der größten Armeen Afrikas macht.
Während des Grenzkrieges gegen Eritrea von 1998 bis 2000 mobilisierten die Streitkräfte sogar bis zu 350.000 Soldaten. Eine große Anzahl an Soldaten wurde nach dem Krieg wieder demobilisiert. Die Streitkräfte befinden sich weiterhin im Transformationsprozess von einer ehemaligen Guerilla-Armee hin zu einer Berufsarmee. Dabei erhalten die äthiopischen Streitkräfte Unterstützung verschiedener Staaten, insbesondere von den USA. Äthiopien hat zwei Friedenskontingente entsandt, eines nach Burundi und ein weiteres nach Liberia. Äthiopien verfügt seit der Unabhängigkeit Eritreas (1993) über keine Marine mehr.[2]
Für bewaffnete Oppositionskräfte siehe[1]:
- Revolutionäre Demokratische Einheitsfront der Afar
- Oromo-Befreiungsfront
- Nationale Befreiungsfront für den Ogaden
- Westsomalische Befreiungsfront
- Eritreische Volksbefreiungsfront
Siehe auch
Weblinks
Commons: Äthiopische Streitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Kategorie:- Militär (Äthiopien)
Wikimedia Foundation.