- Årsteinen
-
Årsteinen Gewässer Vestfjord Inselgruppe Lofoten Geographische Lage 68° 17′ 12″ N, 15° 2′ 12″ O68.28666666666715.036666666667530Koordinaten: 68° 17′ 12″ N, 15° 2′ 12″ O Länge 4,5 km Breite 2,6 km Fläche 10,5 km² Höchste Erhebung Stortinden
530 moh.Hauptort Årsteinen Årsteinen ist eine Insel der norwegischen Kommune Vågan im Fylke Nordland und gehört zu der Inselgruppe der Lofoten. Der Sund Raftsund, der die Lofoten an ihrer breitesten Stelle durchschneidet, beginnt hier im Westen der Insel. Die Südspitze von Norwegens zweitgrößter Insel Hinnøya befindet sich im Norden. Årsteinen wird über den Ort Digermulen auf Hinnøya auf einer Schotterpiste, die zu dem Hauptort Årsteinen an der Südostspitze führt, erreicht.
Das Eiland hatte eine merkwürdige Anziehungskraft auf den norwegensüchtigen Kaiser Wilhelm II. gehabt. Er hielt sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts hier mehrere Sommer lang mit seinem Gefolge auf und bestieg unter anderem den Berg Digermulen. Einen für ihn ansonsten bescheidenen Gedenkstein hinterließ er im Hauptort.
Årsteinen | Austvågøy | Flakstadøy | Gimsøy | Hinnøya | Lille Molla | Mosken | Moskenesøy | Røst | Skrova | Store Molla | Værøy | Vestvågøy
Vesterålen
Wikimedia Foundation.