Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
- Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
-
Der Österreichische Staatspreis für Kulturpublizistik ist ein Literaturpreis, der alle zwei Jahre, abwechselnd mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik, für hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der europäischen Kulturpublizistik verliehen wird. Der Preis ist mit 7.300 Euro dotiert.
Preisträger
Einzelnachweise
- ↑ Einladung: "Erstmalige Verleihung" im Nachlass Günther Anders, Österreichisches Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖLA 237/04)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik — Der Österreichische Staatspreis für Literaturkritik ist ein Literaturpreis, der alle zwei Jahre, abwechselnd mit dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik, für hervorragende Beiträge auf dem Gebiet der Literaturkritik verliehen wird … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Staatspreis — Der Österreichische Staatspreis ist eine mit finanziellen Mitteln ausgestattete Auszeichnung, die seitens eines Bundesministeriums der Republik Österreich vergeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Großer Österreichischer Staatspreis 2 Weitere… … Deutsch Wikipedia
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Liste von Literaturpreisen — Inhaltsverzeichnis 1 EU Preis 2 Internationale Preise 3 Kinder und Jugendliteraturpreise 4 Übersetzerpreise … Deutsch Wikipedia
Günther Stern — Günther Anders (* 12. Juli 1902 als Günther Stern in Breslau; † 17. Dezember 1992 in Wien) war ein österreichischer Sozialphilosoph und Schriftsteller jüdischer Herkunft. Anders beschäftigte sich mit den technischen und ethischen… … Deutsch Wikipedia
österreichische Staatspreise — österreichische Staatspreise, nationale und internationale Kulturpreise, die auf Antrag, Vorschlag oder nach Ausschreibung vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht und Kunst verliehen werden. Hierzu zählen neben zahlreichen… … Universal-Lexikon
Hahnl — Hans Heinz Hahnl (* 29. März 1923 in Oberndorf, Niederösterreich; † 18. Februar 2006 in Wien) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Kolleritsch — Alfred Kolleritsch (* 16. Februar 1931 in Brunnsee, Südsteiermark) ist ein österreichischer Schriftsteller und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia