- ČSD-Baureihe E 479.0
-
ČSD-Baureihe E 479.0
ČD Baureihe 130Nummerierung: ČSD E 479.0001–0040
ČD 130.001–040Anzahl: 40 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1977 Achsformel: Bo’Bo’ Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 17.210 mm Breite: 2.940 mm Drehzapfenabstand: 8.170 mm Drehgestellachsstand: 3.200 mm Kleinster bef. Halbmesser: 120 m Dienstmasse: 84,8 t Radsatzfahrmasse: 21,2 t Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Stundenleistung: 2.340 kW Dauerleistung: 2.040 kW Anfahrzugkraft: 228 kN Dauerzugkraft: 143,5 kN Treibraddurchmesser: 1.250 mm Stromsystem: 3 kV Gleichstrom Anzahl der Fahrmotoren: 4 Antrieb: Tatzlager Bremse: DAKO Die ČSD-Baureihe E 479.0 (ab 1988: Baureihe 130) ist eine elektrische Lokomotive der einstigen Tschechoslowakischen Staatsbahn (ČSD) für das 3kV-Gleichstromsystem.
Die 40 Lokomotiven für die ČSD wurden im Jahre 1977 von Škoda in Pilsen gefertigt. Weitere 14 Lokomotiven erhielt das Bergbauunternehmen Doly Nástup Tušimice als Werkbahnlokomotiven.
Die Lokomotiven stellen die letzte Baureihe der ersten Generation elektrischer Lokomotiven von Škoda dar. Als solche besitzen sie noch die für Gleichstromlokomotiven bislang übliche Serien-Parallelschaltung zur Zugkraft- und Geschwindigkeitsregelung. Als Neuerung erhielten die Lokomotiven jedoch moderne Einholmstromabnehmer und ein Diagnosesystem.
Alle Lokomotiven sind bei der ČD bzw. SD - Kolejová doprava noch im Einsatz.
Siehe auch
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der ČSD
- Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der ČD
Weblinks
Commons: ČD class 130 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Atlas Lokomotiv – Lokomotivní řada 130 (E 479.0) (tschechisch)
- Prototypy.cz – Řada 130 ( E479.0 ) ČD a průmyslu (tschechisch)
Kategorien:- Triebfahrzeug (Tschechoslowakei)
- Elektrolokomotive für Gleichstrom 3000 V
Wikimedia Foundation.