- Žirovnice
-
Žirovnice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Kraj Vysočina Bezirk: Pelhřimov Fläche: 4440 ha Geographische Lage: 49° 15′ N, 15° 11′ O49.25555555555615.191388888889567Koordinaten: 49° 15′ 20″ N, 15° 11′ 29″ O Höhe: 567 m n.m. Einwohner: 3.077 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 394 68 Struktur Status: Stadt Ortsteile: 6 Verwaltung Bürgermeister: František Plešák (Stand: 2007) Adresse: Cholunská 665
39468 ŽirovniceGemeindenummer: 549231 Website: www.zirovnice.cz Žirovnice (deutsch Serownitz, auch Serowitz) ist eine Stadt mit etwas mehr als dreitausend Einwohnern in Tschechien. Sie liegt auf 567 m ü.M. 18 km nordöstlich von Jindřichův Hradec bzw. 38 km südwestlich von Jihlava am Flüsschen Žirovnice und gehört zum Okres Pelhřimov.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Žirovnice 1345 als Burg im Besitz des Ulrich III. von Neuhaus, dessen Familie diese wohl auch errichten ließ. Die um die Burg entstandene Siedlung wurde 1385 erstmals erwähnt. 1485 erwarb Václav Vencelík (Wentzelickh) Freiherr von Vrchovište aus Kutná Hora die Herrschaft und ließ wenig später die Burg umbauen und erweitern. Aus dieser Zeit stammen die heute noch teilweise erhaltenen und in ihrer Art einzigartigen Fresken, mit denen er das Anwesen ausschmücken ließ. Das aktuelle Stadtwappen (silbernes Einhorn in blauem Feld) basiert auf dem Familienwappen Vencelíks. In den folgenden Jahrhunderten besaßen die Herren von Gutštejn, erneut die Herren von Neuhaus sowie die Familie Slavata Žirovnice, die jedoch nur wenig an dem Adelssitz veränderten.
Die Einwohner der Siedlung lebten zunächst vorwiegend von der Landwirtschaft. Später kamen eine Töpferei und eine Bierbrauerei sowie die Herstellung von Ziegeln und die Textilproduktion hinzu. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Žirovnice und die ganze Region sowohl von kaiserlichen, als auch von schwedischen Truppen verwüstet, wobei auch das Schloss in Mitleidenschaft gezogen wurde. Am Ende des 17. Jahrhunderts kam die Herrschaft an die Familie Šternberk, die das Schloss sowie etliche Dorfkirchen und -kapellen reparieren ließen.
1854 erhielt Žirovnice Stadtrecht. 1864 begründete Josef Žampach mit seiner Perlmutt-Knopfmanufaktur den bis heute bestehenden Haupterwerbszweig der Stadt, welchem eine eigene Ausstellung im Schlossmuseum gewidmet ist.
1910 erwarb die Bürgerschaft Schloss und Herrschaft von den Šternberks. Nach einem verheerenden Brand 1964 konnte die Renovierung des Schlosses erst 1992 vollendet werden.
Ortsgliederung
Die Stadt Žirovnice besteht aus den Ortsteilen Cholunná, Štítné, Stranná, Litkovice, Vlcetín und Žirovnice.
Kultur
- Sport: In Žirovnice wird in jedem Juli der „Perlmutt-Cup“ ausgetragen, welcher als das älteste Fußballturnier Tschechiens gilt. Als weitere Sportveranstaltung findet ein jährliches Springreiten statt.
- Musik: Alljährlich werden mehrere Musikfestivals abgehalten, welche vorwiegend der Blasmusik gewidmet sind.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss
- Thomas-von-Štítné-Denkmal (im Ortsteil Štítné)
Städtepartnerschaften
- Grosshöchstetten, Schweiz
- Trstená, Slowakei
Persönlichkeiten
- Tomáš Štítný ze Štítného (* um 1331; † um 1401), Philosoph und Schriftsteller
- Iva Janžurová (* 1941), Schauspielerin
Weblinks
Commons: Žirovnice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Schloss Žirovnice
- „Perlmutt-Cup“ (tschechisch)
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Pelhřimov (Bezirk Pilgram)Arneštovice | Bácovice | Bělá | Bohdalín | Bořetice | Bořetín | Božejov | Bratřice | Budíkov | Buřenice | Bystrá | Cetoraz | Čáslavsko | Častrov | Čejov | Čelistná | Černov | Černovice | Červená Řečice | Čížkov | Dehtáře | Dobrá Voda | Dobrá Voda u Pacova | Dubovice | Důl | Eš | Hojanovice | Hojovice | Horní Cerekev | Horní Rápotice | Horní Ves | Hořepník | Hořice | Humpolec | Chýstovice | Chyšná | Jankov | Ježov | Jiřice | Kaliště | Kámen | Kamenice nad Lipou | Kejžlice | Koberovice | Kojčice | Komorovice | Košetice | Krasíkovice | Křeč | Křelovice | Křešín | Leskovice | Lesná | Lhota-Vlasenice | Libkova Voda | Lidmaň | Litohošť | Lukavec | Martinice u Onšova | Mezilesí | Mezná | Mladé Bříště | Mnich | Moraveč | Mysletín | Nová Buková | Nová Cerekev | Nový Rychnov | Obrataň | Olešná | Ondřejov | Onšov | Pacov | Pavlov | Pelhřimov | Píšť | Počátky | Polesí | Pošná | Proseč | Proseč pod Křemešníkem | Putimov | Rodinov | Rovná | Rynárec | Řečice | Salačova Lhota | Samšín | Sedlice | Senožaty | Staré Bříště | Stojčín | Střítež | Střítež pod Křemešníkem | Svépravice | Syrov | Těchobuz | Těmice | Ústrašín | Útěchovice | Útěchovice pod Stražištěm | Útěchovičky | Včelnička | Velká Chyška | Velký Rybník | Veselá | Věžná | Vojslavice | Vokov | Vyklantice | Vyskytná | Vysoká Lhota | Vystrkov | Zachotín | Zajíčkov | Zhořec | Zlátenka | Želiv | Žirov | Žirovnice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zirovnice — Žirovnice … Deutsch Wikipedia
Žirovnice — (IPA2|ˈʒɪrovɲɪtsɛ, de. Serownitz) is a town in the Vysočina Region, Czech Republic. It is located at around coord|49|15|12|N|15|11|9|E |region:CZ type:city |display=inline,title.City of Žirovnice is situated in the south of Czech Republic.… … Wikipedia
Žirovnice — Sp Žirovnicės Ap Žirovnice L Čekija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Žirovnice (Fluss) — Die Žirovnice ist der linke Quellfluss der Nežárka in Tschechien. Verlauf Sie entspringt in 658 m Höhe nordöstlich des Dorfes Pelec bei Častrov in der Böhmisch Mährischen Höhe. An ihrem Lauf in südliche Richtung liegen die Orte Častrov und… … Deutsch Wikipedia
Zirovnice — Original name in latin irovnice Name in other language Serowitz State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 49.25318 latitude 15.18824 altitude 564 Population 3085 Date 2006 11 25 … Cities with a population over 1000 database
Serownitz — Žirovnice … Deutsch Wikipedia
Stojčín — Stojčín … Deutsch Wikipedia
Potschatek — Počátky … Deutsch Wikipedia
Častrov — Častrov … Deutsch Wikipedia
Житровнице — чеш. Žirovnice … Википедия