- Černovice u Tábora
-
Černovice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Kraj Vysočina Bezirk: Pelhřimov Fläche: 3657 ha Geographische Lage: 49° 22′ N, 14° 58′ O49.372514.963055555556594Koordinaten: 49° 22′ 21″ N, 14° 57′ 47″ O Höhe: 594 m n.m. Einwohner: 1.833 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 394 70 - 394 94 Kfz-Kennzeichen: J Verkehr Straße: Tábor - Kamenice nad Lipou Bahnanschluss: Jindřichův Hradec - Obrataň Struktur Status: Stadt Ortsteile: 9 Verwaltung Bürgermeister: Ladislav Novotný (Stand: 2006) Adresse: Mariánské náměstí 718
394 94 Černovice u TáboraGemeindenummer: 547760 Website: www.mestocernovice.cz Černovice (deutsch Cernowitz) ist eine Stadt mit 1.863 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt in 594 m ü.M. an der Grenze der Kreise Kraj Vysočina und Südmährischer Kreis in einer unberührten Natur des westlichsten Teils der Křemešnické vrchoviny.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die ersten Bewohner kamen im 7. Jahrhundert in die Gegend, zu einer dauerhaften Besiedlung kam es aber erst im 12. Jahrhundert, als durch den Ort der “Salzweg” von Chýnov nach Jindřichův Hradec führte. Zur Stadt wurde Černovice das erste Mal 1323 ernannt, im 14. Jahrhundert erhielt die Stadt ein Wappen. Berühmteste Besitzer der Stadt waren die Rosenberger und die Herren von Neuhaus. Den Status einer Stadt verlor Černovice 1960 im Zuge der Gebietsreform. Am 6. März.1991 wurde der Ort wieder zur Stadt erhoben.
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt wurde in der Vergangenheit durch zahlreiche Brände immer wieder zerstört. Das bedeutendste Denkmal ist das Schloss und die Kirche. Das alte Rathaus, aus dem über 600 Jahre die Geschicke der Stadt verwaltet wurden, ist 1966 zu einem Kino umgebaut worden. Die Dekankirche stammt aus dem Jahr 1737, die ursprüngliche Kirche aus dem 14. Jahrhundert brannte sieben Jahre davor ab. Das Schloss, 1641 durch Martin Paradys erbaut, ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Beliebt ist die Fahrt mit der Schmalspureisenbahn, die noch durch eine Dampflokomotive betrieben wird.
Ortsteile
Zur Stadt Černovice gehören die Ortschaften Benešov (Beneschau), Dobešov (Dobeschau), Panské Mlýny, Rytov (Leopoldshöhe), Střítež (Strietesch), Stružky, Svatava (Swatawa), Vackov (Watzkow) und Vlkosovice (Wilkosowitz).
Weblinks
Commons: Černovice u Tábora – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Pelhřimov (Bezirk Pilgram)Arneštovice | Bácovice | Bělá | Bohdalín | Bořetice | Bořetín | Božejov | Bratřice | Budíkov | Buřenice | Bystrá | Cetoraz | Čáslavsko | Častrov | Čejov | Čelistná | Černov | Černovice | Červená Řečice | Čížkov | Dehtáře | Dobrá Voda | Dobrá Voda u Pacova | Dubovice | Důl | Eš | Hojanovice | Hojovice | Horní Cerekev | Horní Rápotice | Horní Ves | Hořepník | Hořice | Humpolec | Chýstovice | Chyšná | Jankov | Ježov | Jiřice | Kaliště | Kámen | Kamenice nad Lipou | Kejžlice | Koberovice | Kojčice | Komorovice | Košetice | Krasíkovice | Křeč | Křelovice | Křešín | Leskovice | Lesná | Lhota-Vlasenice | Libkova Voda | Lidmaň | Litohošť | Lukavec | Martinice u Onšova | Mezilesí | Mezná | Mladé Bříště | Mnich | Moraveč | Mysletín | Nová Buková | Nová Cerekev | Nový Rychnov | Obrataň | Olešná | Ondřejov | Onšov | Pacov | Pavlov | Pelhřimov | Píšť | Počátky | Polesí | Pošná | Proseč | Proseč pod Křemešníkem | Putimov | Rodinov | Rovná | Rynárec | Řečice | Salačova Lhota | Samšín | Sedlice | Senožaty | Staré Bříště | Stojčín | Střítež | Střítež pod Křemešníkem | Svépravice | Syrov | Těchobuz | Těmice | Ústrašín | Útěchovice | Útěchovice pod Stražištěm | Útěchovičky | Včelnička | Velká Chyška | Velký Rybník | Veselá | Věžná | Vojslavice | Vokov | Vyklantice | Vyskytná | Vysoká Lhota | Vystrkov | Zachotín | Zajíčkov | Zhořec | Zlátenka | Želiv | Žirov | Žirovnice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cernovice — Černovice bezeichnet Černovice u Tábora (Tschernowitz), Stadt im Okres Pelhřimov, Tschechien Černovice u Bukovce (Tscharlowitz), Gemeinde im Okres Domažlice, Tschechien Černovice u Chomutova (Tschernowitz), Gemeinde im Okres Chomutov, Tschechien… … Deutsch Wikipedia
Černovice — ist der Name folgender Orte in Tschechien: Černovice u Tábora (Tschernowitz), Stadt im Okres Pelhřimov Černovice u Bukovce (Tscharlowitz), Gemeinde im Okres Domažlice Černovice u Chomutova (Tschernowitz), Gemeinde im Okres Chomutov Černovice u… … Deutsch Wikipedia
Bienenthal — Včelnička … Deutsch Wikipedia
Krec — Křeč … Deutsch Wikipedia
Kretsch — Křeč … Deutsch Wikipedia
Vcelnicka — Včelnička … Deutsch Wikipedia
JHMD — KBS 228: Jindřichův Hradec Obrataň Legende 0,000 Jind … Deutsch Wikipedia
Neuhauser Lokalbahnen — KBS 228: Jindřichův Hradec Obrataň Legende 0,000 Jind … Deutsch Wikipedia
Bochdalin — Bohdalín … Deutsch Wikipedia
Bohdalin — Bohdalín … Deutsch Wikipedia