- Bereich Tauberfranken
-
Der Bereich Tauberfranken ist ein Weinbaubereich im Weinbaugebiet Baden in Baden-Württemberg und Bayern.
Lage
Als Region Tauberfranken bezeichnet man denjenigen Teil Frankens, der zum großen Teil in Baden-Württemberg liegt. Tauberfranken ist also fast deckungsgleich mit dem Main-Tauber-Kreis, der der Länge nach von der Tauber durchzogen wird (daher der Name). Allerdings gehört auch ein kleiner Teil des Landkreises Würzburg mit dazu. Die wichtigsten Städte in Tauberfranken sind Wertheim, Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen, Bad Mergentheim und Röttingen auf der bayerischen Seite. Die Tauber durchzieht diesen Bereich im badischen Norden, der bis 1992 noch badisches Frankenland hieß.
Lagen und Rebsorten
Tauberfranken ist ein eigenständiger Weinbaubereich im Anbaugebiet Baden, der die Weinlagen zwischen Bad Mergentheim-Dainbach und Wertheim-Dertingen umfasst. Zwei übergebietliche Genossenschaften, die Winzergenossenschaft in Beckstein (Ortsteil von Lauda-Königshofen) und die Tauberfränkische Bocksbeutelkellerei in Wertheim-Reicholzheim, erfassen und vermarkten den Großteil der Ernte. Daneben gibt es auch einige kleinere private selbstvermarktende Weinbaubetriebe. Der Anbau der Müller-Thurgau-Rebe überwiegt.
Weblinks
Kategorie:- Bereiche (Weinbau)
Wikimedia Foundation.