Janowski — ist der Familienname folgender Personen: Bernd Janowski (* 1943), deutscher Theologe und Hochschullehrer David Janowski (1868–1927), polnischer Schachspieler Florian Amand Janowski (1725–1801), Bischof von Tarnów Marek Janowski (* 1939),… … Deutsch Wikipedia
Bernd Weikl — (born Vienna, 29 July, 1942) is an Austrian operatic baritone, best known for his performances in the operas of Richard Wagner. Early career He studied first in Mainz and then in Hannover, where he made his operatic debut as Ottakar in Der… … Wikipedia
Christine Janowski — Johanna Christine Janowski (geb. Bärmann, * 1945 in Weilburg) ist eine deutsche evangelische Theologin und Professorin für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Sie ist mit dem Tübinger Alttestamentler Bernd… … Deutsch Wikipedia
Mieczysław Janowski — Mieczysław Edmund Janowski (born on 16 November 1947 in Zduńska Wola) is a Polish politician and Member of the European Parliament for the Subcarpathian Voivodship with the Prawo i Sprawiedliwosc, part of the Union for a Europe of Nations and… … Wikipedia
Texte aus der Umwelt des Alten Testaments — (Abkürzung TUAT) ist ein von Otto Kaiser, Bernd Janowski, Gernot Wilhelm und Daniel Schwemer herausgegebenes Serienwerk, das im großen Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen teilweise erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich… … Deutsch Wikipedia
TUAT — Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Abkürzung TUAT) ist ein von Otto Kaiser, Bernd Janowski und Gernot Wilhelm herausgegebenes Serienwerk, das im großen Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen teilweise erstmals in deutscher… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Jam–Jan — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Alter Orient — Karte des Alten Orients (Kern /Peripheriegebiete farblich abgesetzt) Der Begriff Alter Orient bezeichnet den von der vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik erforschten geographischen und zeitlichen Raum, sowie die in diesem Raum… … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche — Ladeburg in Brandenburg (Feldstein, sorgfältig gequadert) … Deutsch Wikipedia
Evangelisches Studienwerk — Logo des Evangelischen Studienwerks Villigst Haus Villigst, Eingangsbereich Das Evangelische Studienwerk e.V. Villigst ist eines der elf großen … Deutsch Wikipedia