Bernd Wunderlich (Eiskunstläufer)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bernd Wunderlich — ist der Name folgender Personen: Bernd Wunderlich (Eiskunstläufer), deutscher Eiskunstläufer Bernd Wunderlich (Fußballspieler) (* 1957), deutscher Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidu … Deutsch Wikipedia
Wunderlich — ist der Familienname folgender Personen: Agathon Wunderlich (1810–1878), deutscher Jurist Alfred Wunderlich (1901–1963), deutscher Politiker Bernd Wunderlich (Eiskunstläufer), deutscher Eiskunstläufer Bernd Wunderlich (Fußballspieler) (* 1957),… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstläufer — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a … Deutsch Wikipedia
Hermann Schulz (Eiskunstläufer) — Hermann Schulz (* 14. Dezember 1961 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer, der im Einzellauf für die DDR startete. Schulz erlernte beim Dresdner DEC seine ersten Dreifachsprünge und feierte große Erfolge mit der Trainerin Ingrid … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufen — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a … Deutsch Wikipedia
Eiskunstläuferin — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a … Deutsch Wikipedia
Schaulaufen — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale… … Deutsch Wikipedia
Günter Werner Siegfried Zöller — Günter Zöller, 1967 Günter Werner Siegfried Zöller (* 21. Mai 1948 in Chemnitz) ist ein deutscher Eiskunstläufer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Bockenauer — Bodo Bockenauer bei der Ausscheidung für die Olympischen Spiele 1964 Bodo Bockenauer (* 22. Dezember 1940) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer. Er startete bis 1962 für die DDR für den SC Dynamo Berlin und ab 1965 für die Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia