- Bernhard Pulver
-
Bernhard Pulver (* 7. August 1965 in Bern) ist Mitglied des Regierungsrates des Kantons Bern und der Grünen Kanton Bern (ehemals Grüne Freie Liste).
Bernhard Pulver besuchte von 1972 bis 1984 diverse Schulen und machte die Wirtschaftsmatur in Bern. Von 1987 bis 1995 war er Generalsekretär der Grünen Partei der Schweiz. Von 1995-1999 machte er sein Rechtsstudium an der Universität Neuenburg. 2003 bis zu seiner Wahl in die Kantonsregierung war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesamt für Justiz und ab 2005 Lehrbeauftragter für Staatsrecht an der Universität Neuenburg. Bernhard Pulver ist Mitbegründer der Schweizer Grünen und der Gesellschaft für bedrohte Völker - Schweiz . Er lebt mit seinem Lebenspartner in Bern.
Inhaltsverzeichnis
Beruflicher Werdegang
- Studien in Neuenburg und Strassburg
- Dr. iur., DEA “Droits de l’homme”
- 1987-1995 Generalsekretär der Grünen Partei der Schweiz
- 1995-2002 Rechtsstudium, Assistenz am Staatsrechtlichen Institut
- Nachdiplomstudium. Doktorat
Politische Arbeit
- seit 1983 Mitglied der Grünen
- 1997-1999 Stadtrat in Bern
- 1999-2006 Mitglied des Grossen Rates; dort namentlich: Präsident der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Bernischen Lehrerversicherungskasse (BLVK)
- 2004-2006 Präsident der Fraktion Grüne Freie Liste
- 9. April 2006 Wahl in den Regierungsrat
- seit 1. Juni 2006 Vorsteher der Erziehungsdirektion (ERZ)
Werke (Auswahl)
- Unverheiratete Paare. Aktuelle Rechtslage und Reformvorschläge. Helbing & Lichtenhahn, Basel 2000 – ISBN 3-7190-1901-2 (überarbeitete Übersetzung von L’union libre, 1999)
- L’interdiction de la discrimination: étude de l’article 8 alinéa 2 de la Constitution fédérale du 18 avril 1999. Helbing & Lichtenhahn, Basel 2003 – ISBN 3-7190-2210-2 (Dissertation)
Weblinks
- Website von Bernhard Pulver
- Porträt auf der Website der Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Barbara Egger-Jenzer | Hans-Jürg Käser | Christoph Neuhaus | Philippe Perrenoud | Bernhard Pulver | Andreas Rickenbacher | Beatrice Simon
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bernhard Pulver — Bernhard Pulver, né le 7 août 1965 à Berne, est une personnalité politique suisse, membre des Verts. Biographie Après avoir suivi ses études à Berne, il devient secrétaire général des Verts de 1987 à 1995. Il reprend ensuite des études… … Wikipédia en Français
Pulver — (lat. pulvis, pulveris, ‚Staub‘) steht für: pulverförmige Materialien, in technischen Bereichen ein sehr feines Schüttgut disperses System fest/gasförmig, wobei die feste Phase in lockerem Zusammenhalt vorliegt Pulver von sehr feiner… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Mühlschlegel — (* 13. September 1925 in Berlin; † 18. Juli 2007 in Köln) war ein deutscher Physiker. Er wuchs in Berlin W 35 an der Potsdamer Brücke südlich vom Tiergarten auf und besuchte dort ab 1936 das Falk Realgymnasium, welches er in seinen eigenen Worten … Deutsch Wikipedia
Pulver der Projektion — Der Alchemist beim Suchen nach dem Stein der Weisen (1771), Joseph Wright of Derby Als den Stein der Weisen (lat.: Lapis philosophorum; arab.: El Iksir, daraus im Deutschen „Elixier“) oder auch den Azoth bezeichneten die Alchemisten seit der … Deutsch Wikipedia
Lilo Pulver — Liselotte Pulver, 1971 Liselotte Pulver (* 11. Oktober 1929 in Bern) ist eine Schweizer Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Liselotte Pulver — (born October 11, 1929), sometimes credited as Lilo Pulver, is a Swiss actress.Pulver was one of the stars of German cinema in the 1950s and 60s, where she often was cast as a tomboy. Despite a wide variety of roles, she is best remembered for… … Wikipedia
Liste der Berner Persönlichkeiten — Diese Liste gibt einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft 1.1 Agronomie 1.2 Geschichtswissenschaft 1.3 Mathematik 1.4 Medizin … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten des Kantons Bern — Diese Liste gibt einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft 1.1 Agronomie 1.2 Geschichtswissenschaft 1.3 Mathematik 1.4 Medizin … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bern (Kanton) — Kanton Bern Canton de Berne Wappen des Kantons, des Amtsbezirks und der Stadt Bern Basisdaten Hauptort: Bern Fläche: 5 959 … Deutsch Wikipedia