Strehler — ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: Bernhard Strehler (1872–1945), deutscher katholischer Priester Bernard L. Strehler (1925–2001), US amerikanischer Biologe und Gerontologe Giorgio Strehler (1921–1997), italienischer Regisseur René… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Minetti — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Quickborn Arbeitskreis — Das Sonnenkreuz des Quickborn Der Quickborn Arbeitskreis versteht sich als Zusammenschluss von Christen, die einen selbständigen und unabhängigen Weg zur Gestaltung ihres Lebens suchen. Inhaltsverzeichnis 1 Selbstverständnis 2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Quickborn-Arbeitskreis — Das Sonnenkreuz des Quickborn Der Quickborn Arbeitskreis versteht sich als Zusammenschluss von Christen, die einen selbständigen und unabhängigen Weg zur Gestaltung ihres Lebens suchen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Heimgarten (Neisse) — Heimgarten heute Die Grenzland Volkshochschule Heimgarten in Neisse Neuland (Schlesien) arbeitete zwischen 1913 und 1933 als katholische Begegnungs und Bildungsstätte. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Klemens Neumann — (* 26. November 1873 in Tütz, Kreis Deutsch Krone/Westpreußen; † 5. Juli 1928 in Neisse/Oberschlesien) war ein katholischer Pfarrer, Gymnasialprofessor, Mitbegründer der Quickborn Bewegung und Herausgeber des Liederbuches Der Spielmann … Deutsch Wikipedia
Heimgarten (Volkshochschule) — Heimgarten heute Die Grenzland Volkshochschule „Heimgarten“ in Neisse Neuland (Schlesien) arbeitete zwischen 1913 und 1933 als katholische Begegnungs und Bildungsstätte. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nysa — Nysa … Deutsch Wikipedia
Quickborn — Quịck|born 〈m. 1; unz.; poet.〉 Jungbrunnen [eigtl. „Lebensbrunnen“ <quick + Brunnen] * * * I Quịckborn, 1) Gedichtsammlung von K. Groth (1853), mit der er die neuniederdeutsche Dichtung als … Universal-Lexikon