- Bernhard V. (Lippe)
-
Bernhard zur Lippe (* um 1290 ; † vor 1365) war von 1344 bis 1364 Herr von Rheda aus dem Haus Lippe.
Bernhard wurde um 1290 als Sohn von Graf Simon I. und Adelheid von Waldeck geboren. Sein ältester Bruder hieß ebenfalls Bernhard und war Bischof von Paderborn.
Nach dem Tode seines Vaters 1344 wurde die Grafschaft geteilt. Bernhard erhielt das Gebiet um Rheda und Lippstadt. Sein Bruder Otto bekam das Gebiet um Lemgo.
Als Bernhard um 1365 starb übergab seine Witwe Richarda dessen Erbe zunächst dem Gatten ihrer ältesten Tochter, Otto VI. von Tecklenburg. 1366 widerrief sie die Übergabe und bestimmte ihren Neffen Simon III. zur Lippe zum Erben. Otto V. verweigerte jedoch die Herausgabe des Erbes was einen jahrzehntelangen Kampf auslöste der schließlich zugunsten Tecklenburgs endete.
Ehe und Kinder
Er war mit Richarda von der Mark verheiratet. Ihre Kinder waren:
- Simon († vor 1363)
- Adelheid († um 1392); ∞ (1362) Graf Otto VI. von Tecklenburg
- Mechtild († 1365); ∞ Graf Heinrich II. von Holstein-Rendsburg
- Heilwig
Vorgänger Amt Nachfolger Simon I. Herr von Rheda
1344–1365Otto VI. von Tecklenburg
(de iure uxoris)Kategorien:- Herr (Rheda)
- Haus Lippe
- Deutscher
- Geboren im 13. Jahrhundert
- Gestorben im 14. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.