- Berstett
-
Berstett Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Strasbourg-Campagne Kanton Truchtersheim Koordinaten 48° 41′ N, 7° 39′ O48.6791666666677.6580555555556167Koordinaten: 48° 41′ N, 7° 39′ O Höhe 167 m (147–281 m) Fläche 17,88 km² Einwohner 2.209 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 124 Einw./km² Postleitzahl 67370 INSEE-Code 67034 Website http://www.berstett.fr Berstett ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin. Sie gehört der Communauté de communes du Kochersberg (CoCoKo) im Arrondissement Strasbourg-Campagne an.
Inhaltsverzeichnis
Chronik
Die heutige Gemeinde entstand 1972 durch die Fusion der Gemeinden Berstett, Gimbrett, Reitwiller und Rumersheim. Die Geschichte der einzelnen Ortschaften reichen bis ins Mittelalter zurück.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 1261 1265 1274 1527 1679 1919 2053 Geografie
Berstett liegt im Kochersberg, einer natürlichen Landschaft im Unterelsass, etwa 15 km nordwestlich von Straßburg und ist umgeben von den Gemeinden Pfettisheim, Olwisheim und Eckwersheim. Der Ortsteil Rumersheim wird durch die Departementsstraße D30 und Reitwiller durch die D30 und die D31 tangiert. Das Dorf Berstett ist nur durch Nebenstraßen ans Verkehrsnetz angeschlossen.
Partnerschaft
Seit 1990 besteht ein Freundschaftsvertrag mit der deutschen Gemeinde Bollschweil in Baden-Württemberg.
Monument
- Von 1742 bis 1789 existierte ein Schloss. Es wurde abgebrochen. Der Bauherr war Philipp von Berstett.
- Ein weiteres Schloss, erbaut durch die Herren von Berstett, ist im Jahr 1120 erstmals erwähnt und wurde 1638 wahrscheinlich zerstört.
Weblinks
Berstett | Dingsheim | Dossenheim-Kochersberg | Durningen | Fessenheim-le-Bas | Furdenheim | Griesheim-sur-Souffel | Gougenheim | Handschuheim | Hurtigheim | Kienheim | Kuttolsheim | Neugartheim-Ittlenheim | Osthoffen | Pfettisheim | Pfulgriesheim | Quatzenheim | Rohr | Schnersheim | Stutzheim-Offenheim | Truchtersheim | Willgottheim | Wiwersheim | Wintzenheim-Kochersberg
Wikimedia Foundation.