- Pfulgriesheim
-
Pfulgriesheim Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Strasbourg-Campagne Kanton Truchtersheim Koordinaten 48° 39′ N, 7° 40′ O48.6438888888897.6711111111111156Koordinaten: 48° 39′ N, 7° 40′ O Höhe 156 m (147–177 m) Fläche 4,81 km² Einwohner 1.283 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 267 Einw./km² Postleitzahl 67370 INSEE-Code 67375 Pfulgriesheim ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Bas-Rhin.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gemeinde liegt im Kochersberg an der D31 zwischen Pfettisheim und Mittelhausbergen, etwa 10 km nordwestlich von Straßburg.
Geschichte
Der Name der Gemeinde taucht erst relativ spät, nämlich erst 1163 als Vulncriegesheim auf. Im 16. Jahrhundert gehörte der Ort der adligen Familie von Andlau, unter der 1526 die Reformation eingeführt wurde. Seit 1685 bis heute dient die örtliche Kirche als Simultankirche Protestanten und Katholiken als Gotteshaus.
Politik
Bürgermeister ist Jean-Pierre Mehn. Pfulgriesheim ist Mitglied der Communauté de communes du Kochersberg.
Wirtschaft
Auch heute noch spielt die Landwirtschaft, die sich auf Spargel- und Tabakanbau spezialisiert hat, eine bedeutende Rolle.
Weblinks
- Pfulgriesheim bei der Communauté de communes du Kochersberg (französisch)
Berstett | Dingsheim | Dossenheim-Kochersberg | Durningen | Fessenheim-le-Bas | Furdenheim | Griesheim-sur-Souffel | Gougenheim | Handschuheim | Hurtigheim | Kienheim | Kuttolsheim | Neugartheim-Ittlenheim | Osthoffen | Pfettisheim | Pfulgriesheim | Quatzenheim | Rohr | Schnersheim | Stutzheim-Offenheim | Truchtersheim | Willgottheim | Wiwersheim | Wintzenheim-Kochersberg
Wikimedia Foundation.