- Berthold Budell
-
Berthold Budell (* 23. November 1929 in Ramstein-Miesenbach; † 10. Mai 2010 in Homburg (Saar)) war ein deutscher Politiker (CDU), Pädagoge und promovierter Biologe.
1964–1967 war er Landesvorsitzender der Jungen Union im Saarland. In den Jahren 1965–1970 und 1973–1990 war er Mitglied des Landtags im Saarland, in den Jahren 1977–1980 auch als Vorsitzender der CDU-Fraktion. Von 1984 bis 1985 war er schließlich Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen.
1971 gründete Budell den Bund für Umweltschutz und war bis 1977 sein 1. Vorsitzender. 1976 initiierte er gemeinsam mit seinem seinerzeitigen Kabinettskollegen Rainer Wicklmayr, der die Konzeption erarbeitete, die Naturlandstiftung Saar. Auslösendes Moment für die Gründung dieser Stiftung war die Beobachtung, dass in den 60er und besonders in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts die großflächige Veränderung und Vernichtung von Lebensräumen für Flora und Fauna das Grundproblem des Naturschutzes darstellte, auf das bis dahin keine adäquate Reaktion erfolgte. Als angemessene Antwort auf die Zerstörung von Naturlandschaften entwickelte Wicklmayr das Konzept eines systematischen Ankaufs von Biotopen durch die neue Stiftung; dies bot nach Einschätzung der Initiatoren den besten Schutz vor Landschaft zerstörenden Eingriffen.
Siehe auch
Weblinks
- BUND Saar trauert um Berthold Budell Artikel in der Saarländischen Online-Zeitung vom 12. Mai 2010
- Nachruf auf Dr. rer. nat. Berthold Budell auf der Webseite www.prcenter.de
Kategorien:- Landesminister (Saarland)
- Landtagsabgeordneter (Saarland)
- Ramstein-Miesenbach
- Träger des Saarländischen Verdienstordens
- CDU-Mitglied
- Person (Saarland)
- Deutscher
- Geboren 1929
- Gestorben 2010
- Mann
Wikimedia Foundation.