- Betty Blue
-
Filmdaten Deutscher Titel Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen Originaltitel 37°2 le matin Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1986 Länge 178 (Dir. Cut) 115 (D) Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Jean-Jacques Beineix Drehbuch Philippe Djian (Buch),
Jean-Jacques BeineixProduktion Jean-Jacques Beineix, Claudie Ossard Musik Gabriel Yared,
Franz SchubertKamera Jean-François Robin Schnitt Monique Prim Besetzung - Jean-Hugues Anglade: Zorg
- Béatrice Dalle: Betty
- Gérard Darmon: Eddy
- Consuelo De Haviland: Lisa
- Clémentine Célarié: Annie
- Jacques Mathou: Bob
- Vincent Lindon: Richard, junger Polizist
- Claude Aufaure: Der Doktor
- Louis Bellanti: Mario
- Dominique Besnehard: Kunde in der Pizzeria
- Raoul Billerey: alter Polizist
Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen (Originaltitel: 37°2 le matin) ist ein französischer Spielfilm des Regisseurs Jean-Jacques Beineix aus dem Jahr 1986.
Der nach dem gleichnamigen Roman von Philippe Djian gedrehte Film zeichnet das Bild einer verstörenden Liebesbeziehung.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Beineix' Film schildert die obsessive Liebe des jungen Paares Betty und Zorg. Der Film ist in mehrere „Kapitel“ unterteilt, in denen Zorg für sich und Betty einen Ort in Frankreich sucht, wo sie immer wieder versuchen, zu leben und zu arbeiten. Vom Hausmeister eines Feriendorfes in Gruissan-Plage über Arbeit in einer Pizzeria bis hin zum Inhaber eines Klavierladens reicht ihre Odyssee, während der Zorg versucht, für sich und Betty ein Zuhause zu finden und wieder mit dem Schreiben zu beginnen. Es sind jedoch die letzten Monate von Betty, einer an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidenden jungen Frau. Endlich kulminiert ihre Verstörung als sie wider Erwartens erfährt, nicht schwanger zu sein. Nach einer Selbstverstümmelung in Form einer Entäugung fällt Betty in ein agonieartiges Koma. Zorg sieht keinen Ausweg und keine Zukunft für sie und erstickt Betty mit einem Kissen. Die Handlung des Films wird aus Zorgs Sicht geschildert und häufig aus dem Off kommentiert.
Verbunden durch Einsamkeit, ein trostloses Dasein und eine starke sexuelle Anziehung erschaffen sich Betty und Zorg eine Welt, in der nur sie beide Platz haben. Andere Figuren tauchen nur am Rande auf. Der Fokus liegt auf den beiden Hauptfiguren und ihrem Versuch, der eigenen Trostlosigkeit mit Hilfe des anderen zu entfliehen.
Der Titel spielt mit 37,2 Grad am Morgen auf erhöhte Körpertemperatur als mögliches Zeichen einer Schwangerschaft an.[1]
Kritiken
„Mit wenig inhaltlicher Substanz aufbereitetes Liebesdrama, teils heiter, teils finster-dramatisch und verspielt-erotisch in Szene gesetzt. [...] oberflächlich und belanglos.“
„Nach seinem Kultfilm ‚Diva‘ (1981) und dem Flop ‚Der Mond in der Gosse‘ (1983) schaffte Regisseur Beineix mit diesem Drama ein Comeback. Zu Recht, denn hier passen Form und Inhalt zusammen: Beineix' typische, künstliche Ästhetisierung der Bilder steht für die Sinnlichkeit und den Stilwillen seiner realitätsunfähigen Helden. Zudem erwiesen sich Jean-Hugues Anglade (‚Die Bartholomäusnacht‘) und Béatrice Dalle, die nach diesem Kinodebüt zur Erotik-Ikone avancierte, als Besetzungs-Glücksgriff. – Fazit: Rauschhaftes inszeniertes Edeldrama.“
Auszeichnungen
Der Film war 1987 für neun Césars nominiert, konnte aber seinerzeit nur die Trophäe für das beste Filmposter erringen. Bei der Verleihung des British Academy Film Awards, Golden Globe Awards und Oscars war Betty Blue jeweils als bester fremdsprachiger Film nominiert, während er in selbiger Kategorie den Preis der Boston Society of Film Critics erhielt.
Einzelnachweise
- ↑ Cas Harlow (11. Mai 2011): Betty Blue – 37°2 Le Matin Review. avforums.com. Abgerufen am 9. Juli 2011.
- ↑ vgl. Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
- ↑ Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen - Über diesen Film. Cinema (5. Februar 2011). Abgerufen am 9. Juli 2011.
Weblinks
- Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen Kinofassung - Director's Cut von Betty Blue - 37,2 Grad am Morgen bei Schnittberichte.com
Kategorien:- Filmtitel 1986
- Französischer Film
- Filmdrama
- Liebesfilm
- Erotikfilm
Wikimedia Foundation.