- Beusingsen
-
Beusingsen Gemeinde Bad SassendorfKoordinaten: 51° 33′ N, 8° 11′ O51.54638188.1773122Koordinaten: 51° 32′ 47″ N, 8° 10′ 38″ O Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 59505 Vorwahl: 02927 Beusingsen ist ein Ortsteil von Bad Sassendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Soest.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Haufendorf liegt im äußersten Süden der Gemeinde Bad Sassendorf, etwa 5 km südöstlich des Zentrums der Kreisstadt Soest. Zu Beusingsen gehört die Einzelsiedlung Sieplinghof.
Mehrere Straßen des Ortes werden von Bruchsteinmauern gesäumt, die das Ortsbild prägen. Die Mauerkrone ist zumeist mit einer Hecke aus Weißdorn, Holunder, Liguster oder Lebensbaum bewachsen. Der Kirch- bzw. Lindenplatz stellt ein gestalterisches Zentrum von Beusingsen dar. Am Sieplingshof im Süden des Ortes sind größere Gehölzbestände vorhanden. Hecken und Obstwiesen sind dort Standort der Fauna.
Geschichte
Vor der kommunalen Neugliederung gehörte der Ort zum Amt Lohne.
Seit der Entstehung des alten Ortskerns hat sich seine Grundstruktur und Ausdehnung nur unwesentlich verändert. An den Höfen wurden vereinzelt neue Wohnhäuser errichtet, Neubaugebiete wurden hingegen keine umgesetzt.
Am 1. Juli 1969 wurde Beusingsen nach Bad Sassendorf eingemeindet.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Beusingsen ist heute eine zum Teil landwirtschaftlich geprägte Wohngemeinde. Die wirtschaftliche Struktur hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Während es Anfang der 1960er-Jahre noch 20 landwirtschaftliche Betriebe gab, wurden die meisten gegen Ende des Jahrzehnts aufgegeben.
Etwa ein Kilometer nördlich von Beusingsen liegt eine Anschlussstelle der Bundesautobahn 44.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks/Quellen
Ortsteile der Gemeinde Bad SassendorfBad Sassendorf | Bettinghausen | Beusingsen | Elfsen | Enkesen im Klei | Heppen | Herringsen | Lohne | Neuengeseke | Opmünden | Ostinghausen | Weslarn
Wikimedia Foundation.