- Enkesen im Klei
-
Enekesen im Klei Stadt Bad SassendorfKoordinaten: 51° 34′ N, 8° 13′ O51.5674398.213496Koordinaten: 51° 34′ 3″ N, 8° 12′ 49″ O Einwohner: 163 (1986) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 59505 Vorwahl: 02927 Enkesen im Klei ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Sassendorf im Kreis Soest. Er ist nicht zu verwechseln mit Enkesen im Bruch im Westen von Soest.
Enkesen im Klei liegt etwa zehn Kilometer östlich von Soest. Der Ort liegt in der Nähe der A44 und der B1. Der Ort ist ein Haufendorf, Haupterwerbszweig ist die Landwirtschaft. Hier gibt es einen flachgündiger Tonboden, unter einer dünnen Humusschicht beginnen Kalk- und Sandsteinschichten. Viel Niederschlag ist erforderlich, um guten Ertrag zu erwirtschaften.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort am 18. Mai 1229 in einer Urkunde des Erzbischof Heinrich von Köln. Die Güter Ekdrop (Echtrop), Sewardinchusen (Seringhausen) und Emmenchinchusen (Enkesen) wurden in diesem Schreiben vom Besitz eines Heinrich Hachen an das Kloster Oelinghausen übereignet.
Am 1. Juli 1969 wurde Enkesen im Klei nach Bad Sassendorf eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Ortsteile der Gemeinde Bad SassendorfBad Sassendorf | Bettinghausen | Beusingsen | Elfsen | Enkesen im Klei | Heppen | Herringsen | Lohne | Neuengeseke | Opmünden | Ostinghausen | Weslarn
Wikimedia Foundation.