- AGV München
-
Wappen Zirkel Basisdaten Universitäten: TUM, LMU, HM Gründung: 1861 Gründungsort: München Stiftungsdatum: Verbände: Sondershäuser Verband Farben: Rosa-Weiß Trageart: farbenführend Art des Bundes: Männerbund Stellung zur Mensur: nichtschlagend Wahlspruch: Ehr unser Zier,
Lied das Panier,
Gott unser Hort,
That unser Wort!Feldgeschrei (Panier): Mitglieder insgesamt: ca. 700 Aktive: ca. 60 Website: www.agv-muenchen.de Der 1861 gegründete Akademische Gesangverein (AGV) München ist eine musische, nicht farbentragende, aber farbenführende (rosa-weiß), nichtschlagende Studentenverbindung.
Er ist zusammen mit der Akademischen Liedertafel Berlin (heute Akademisch-Musische Verbindung Berlin) Gründungsmitglied des Sondershäuser Verbandes Akademisch-Musikalischer Verbindungen (SV), dem er heute noch angehört.
Anstatt eines sonst üblichen Zirkels führt der Verein eine Lyra in seinem Wappen.
Als musische Studentenverbindung betreibt der AGV zwei Chöre, zwei symphonische Orchester (das Junge und das Große AGV Orchester), eine Jazzband und zwei Theatergruppen.
Neben der Studentischen Musikvereinigung Blaue Sänger Göttingen (ebenfalls zum Sondershäuser Verband gehörend) ist der AGV München die einzige Studentenverbindung, die ein eigenes Symphonieorchester unterhält.
Mit etwa 60 aktiven Studenten und 760 Alten Herren gilt der AGV München heute als größte Studentenverbindung Deutschlands. Dem AGV gehört die „Scholastika“, ein repräsentatives Gebäude im Stadtkern, welches eine der größten privaten Bühnen Münchens beherbergt.
Die Bezeichnung „Akademischer Gesangverein“ war unter den studentischen Chören des 19. Jahrhunderts sehr verbreitet. Der AGV München ist heute der letzte, der diesen Namen noch trägt.
Sonstiges
Max Planck, Heinrich Mayr, Franz Lachner und Gustav Ritter von Kahr waren Mitglieder.
Literatur
- Gabriele Luster: Kunst verbindet - und nicht Bier : Zwei Chöre, zwei Theater, zwei Orchester und eine Big Band - Der Akademische Gesangsverein wird 150 Jahre alt, in: Münchner Merkur 6. Juli 2011
Weblinks
Kategorien:- Sondershäuser Verband
- Studentenverbindung (München)
- Gemischter Chor
- Kammerchor
- Musik (München)
- Chor (München)
Wikimedia Foundation.