- Binsförth
-
Binsförth Gemeinde MorschenKoordinaten: 51° 4′ N, 9° 34′ O51.0716666666679.5713888888889220Koordinaten: 51° 4′ 18″ N, 9° 34′ 17″ O Höhe: 220 m ü. NN Fläche: 5,71 km² Einwohner: 260 Postleitzahl: 34326 Vorwahl: 05664 Binsförth ist ein Ortsteil der Gemeinde Morschen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Dorf Binsförth liegt zwischen Beiseförth und Neumorschen in der Nähe der B 83 auf einer Höhe von etwa 220 Metern über NN. Die Fulda macht einen Bogen um das Dorf, sodass es idyllisch in der Aue liegt. Östlich des Ortes überquert die Fuldatalbrücke Morschen den Fluss. Zu beiden Seiten erheben sich kleinere Hügel, die Ausläufer des Knüllgebirges. Im Zentrum des Dorfes liegt der Lindenplatz mit dem alten Backhaus, wo das jährliche Dorffest stattfindet.
Der Fulda-Radweg führt durch den Ort.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1910[1] 335 1933[2] 369 1939[2] 376 Vereine
- Fußballverein
- Schützenverein
- Posaunenchor
Tourismus
Am Dorfausgang Richtung Binsförth ist der Reiterhof Bickel untergebracht, der über eine kleine Pension und mehrere Pferde für Reitbesucher verfügt. Am Ortseingang liegt das Rittergut Binsförth, das zur Zeit von einem ökologischem Betrieb bewirtschaftet wird (der Eigentümer ist der LWV). Dort wird jährlich im Oktober ein Hoffest mit Markt veranstaltet.
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindeverzeichnis 1900: Landkreis Melsungen
- ↑ a b Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte von der Reichseinigung 1871 bis zur Wiedervereinigung 1990
Weblinks
Wikimedia Foundation.