- Neumorschen
-
Neumorschen Gemeinde MorschenKoordinaten: 51° 4′ N, 9° 36′ O51.0636111111119.6044444444445178Koordinaten: 51° 3′ 49″ N, 9° 36′ 16″ O Höhe: 178–224 m ü. NN Fläche: 3,95 km² Einwohner: 730 Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Eingemeindet nach: Morschen Postleitzahl: 34326 Vorwahl: 05664 Neumorschen ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Morschen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Neumorschen liegt im Osten des Kreisgebietes an den Ausläufern des Knüllgebirges am Westufer der Fulda. Durch den Ort führt die Landesstraße 3225.
Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt Altmorschen. Entlang der Fulda verlaufen auf der Altmorschener Seite die Bundesstraße 83 und die Bahnlinie Friedrich-Wilhelms-Nordbahn.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1259. Eine Kirche wird 1464 erwähnt. Im Mittelalter lag die Gerichtshoheit beim Kloster Haydau.
Während der Zeit des napoleonischen Königreichs Westphalen (1807-1813) war Neumorschen Hauptort des Kantons Neumorschen und Sitz des Friedensgerichts.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1895 578 1939 664 1961 939 Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neumorschen — Neumorschen, Dorf, s.u. Morschen … Pierer's Universal-Lexikon
Kanton Neumorschen — Königreich Westphalen Kanton Neumorschen Departement Departement der Werra Distrikt Distrikt Hersfeld Hauptort des Kantons Neumorsch … Deutsch Wikipedia
Altmorschen — Gemeinde Morschen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Morschen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Binsförth — Gemeinde Morschen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Landkreis Melsungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Distrikt Hersfeld — Karte des Departements der Werra von 1809 Der Distrikt Hersfeld war eine Verwaltungseinheit innerhalb des Departements der Werra im napoleonischen Königreich Westphalen und bestand von 1807 bis 1814. Der Distrikt bestand aus 21 Kantonen mit… … Deutsch Wikipedia
Morschen — Morschen … Wikipedia
Amt Spangenberg — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Spangenberg Hauptort Spangenberg Gründung 1350 Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Melsungen … Deutsch Wikipedia
Departement der Werra — Basisdaten (1811) Bestehen: 1807–1813/14 Königreich: Westphalen Präfektur: Marburg Einwohner: 257.867 (31. Dez. 1810) … Deutsch Wikipedia