Bioradar

Bioradar

Ein Bioradar ist ein spezieller Typ von Doppler-Radar, mit dem durch dicke Schichten (materialabhängig) langsame Bewegungen festgestellt werden können, etwa durch Atmung oder Herzschlag von Verschütteten oder versteckten Personen.

Funktionsweise

Das Bioradar arbeitet im Vergleich zum klassischen Radar mit elektromagnetischen Wellen geringerer Frequenz und registriert jede kleinste Bewegung, auch Herzschlag und Atmung. Bei den ersten Geräten aus dem Jahr 1999 dauerte ein Scanvorgang 36 Sekunden und deckte einen Winkel von 60° bei bis zu acht Meter Entfernung ab. Das System funktioniert z. B. auch durch Betonwände hindurch. Die neuartige Auswertung der Radarsignale wird durch eine Waveletanalyse ermöglicht und grafisch dargestellt.

Anwendungen

Es wird eingesetzt zum Auffinden verschütteter Menschen unter Lawinen oder Trümmern, als Spezialausrüstung der Polizei zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität oder zum Auffinden von Menschen bei Razzien. Im Gegensatz zu Suchhunden kann das Bioradar auch zwischen lebendigen und kürzlich verstorbenen Lebewesen unterscheiden.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RECCO — ist der Markenname des von der Firma RECCO AB (Schweden) weltweit vertriebenen Lawinenverschütteten Suchsystems. Das RECCO System arbeitet mit passiven Reflektoren und aktiven Suchgeräten nach dem Harmonischen Radar Prinzip. Die Reflektoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Radar — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”